Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

13. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Rückblick auf zahlreiche Einsätze

Auf 220 Einsätze, diverse Ausbildungen sowie viele weitere Tätigkeiten im vergangenen Jahr blickte Kommandant Frank Eck anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Walldorf zurück. Nach einer Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung sowie des Spielmannszugs wurden ebenso die Gäste herzlich willkommen geheißen. Unter ihnen waren neben Bürgermeister Matthias Renschler, weiteren Vertretern der Stadtverwaltung und Gemeinderäten auch langjährige Freunde der Feuerwehr. Die weiteste Anreise hatten sicher zwei Feuerwehrkameraden von der Partnerfeuerwehr aus Freeport/New York in den USA.

In seinem Rückblick zeige der Kommandant das breite Einsatzspektrum an sehr eindrucksvollen Einsatzbildern. So beispielsweise die Höhensicherungsgruppe, die bei der Rettung einer Person im Januar 2023 in Sandhausen unterstützte. 43 Unfälle, bei denen unter anderem ein Lkw zwischen die beiden Mittelleitplanken aus Beton auf der Autobahn geriet, beschäftigten ebenso zahlreich die Einsatzkräfte wie 41 Brände. Neben dem Dachstuhlbrand im Dezember in der Bahnhofstraße, bei dem couragierte Passanten dafür sorgten, dass die Bewohner das Gebäude verlassen konnten, ging er ebenso auf den Großbrand einer Wäscherei im Industriegebiet ein. 23 Einsätze außerhalb Walldorfs wurden insbesondere mit dem Teleskopmast, aber auch den neuen Abrollbehältern oder der Messkomponente bewältigt.

Nach dem Rückblick des Kommandanten berichtete Jugendwart Kevin Drieschner über die Höhepunkte der Jugendfeuerwehr (gemeinsamer Ausflug in den Europapark und Berufsfeuerwehr-Tag) sowie Gisela Peterka über den Spielmannszug.
Kassenwart Dennis Kollenz legte seinen Bericht vor und konnte auf Empfehlung der Kassenprüfer entlastet werden.
Wahlen standen in diesem Jahr keine an, dafür gab es einen neuen Punkt auf der Tagesordnung. Der Bericht aus der Seelsorge-Einheit. Seit 2023 verfügt die Feuerwehr Walldorf mit Christiane Staab über eine Seelsorgerin. Sie war im vergangenen Jahr in vielen Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis unterwegs, um bei schweren Ereignissen (in der Regel Todesfälle) für Angehörige oder Einsatzkräfte zur Verfügung zu stehen.

 

 

Doch einen Punkt ließ Frank Eck bei seinem Rückblick auf 2023 weg, nämlich seine eigene Auszeichnung mit der Bürgermedaille in Silber. Das hatte jedoch der Bürgermeister sehr wohl noch auf dem Radar und lobte in seinen Grußworten den Walldorfer Kommandanten für sein Engagement. Hierfür erhielt Eck erneut standing ovations von allen Anwesenden. Doch auch ein Blick nach vorne durfte nicht fehlen, steht doch mit dem Neubau des Feuerwehrhauses ein großes Projekt vor der Tür. Ebenso sprachen beide über den mittlerweile geringer werdenden Respekt vor Einsatzkräften. Dies erlebte man selbst erst kürzlich bei einem Einsatz in Walldorf.

Im Anschluss dankte Frank Eck noch Orhan Bekyigit, dem mittlerweile ehemaligen Kommandanten der Werkfeuerwehr Heidelberger Druckmaschinen, für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Danach wurde die Jahreshauptversammlung beendet und gemeinsam noch gegessen. Ein herzliches Dankeschön galt auch in diesem Jahr allen Unterstützern der Feuerwehr Walldorf.

Der gesamte Jahresbericht ist online nachzulesen: https://www.feuerwehr-walldorf.de/informationen/dienstplan-jahresbericht/.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch unterstützt krebskranke Kinder

Turnier im Zeichen des guten Zwecks Am vergangenen Dienstag fand das III. Ladies Day Charity Golfturnier statt, das ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder stand. Gesponsert wurde das Turnier von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie, die den Tag zu einem...

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Sandhausen: Betrunkener Pedelec-Fahrer flüchtet vor Polizei!

Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es in der Eichendorffstraße in Sandhausen zu einem Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw Der 47-jährige Pedelec-Fahrer bog von der Heidelberger Straße in die Eichendorffstraße ab, als er mit einem ordnungsgemäß am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive