Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Instrumentenvorstellung des Musikverein Stadtkapelle Walldorf e. V.

13. November 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Familie, Gesellschaft, Schillerschule Walldorf, Stadtkapelle Walldorf

Der Musikverein Stadtkapelle Walldorf e. V. lädt zu seiner alljährlichen Instrumentenvorstellung ein. Diese findet am Samstag, den 15. November 2014, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Musiksaal der Schillerschule Walldorf, Schlossweg 11, statt.
(bb) Alle Kinder und Jugendlichen, die Lust auf Musik haben und ein Instrument erlernen möchten, sind dort genau richtig! Alle Instrumente wie z. B. Querflöte, Saxophon, Trompete, Tenorhorn oder Klarinette, aber auch Keyboard, Gitarre oder Schlagzeug können ausprobiert werden. Der Verein informiert dazu über ihre Unterrichtsmöglichkeiten und beantwortet gerne Fragen der Interessierten.
Von 11 Uhr bis 11:30 Uhr spielt das Jungorchester und zeigt, „wie man bereits nach kurzer Unterrichtszeit Spaß beim gemeinsamen Musizieren hat.“
Die Stadtkapelle bietet Blockflötenunterricht als Einstieg sowie Instrumentalunterricht an (fast) allen Instrumenten an.
Die Ausbildungskoordinatorin Barbara Neugebauer freut sich über Kontakt unter Tel.: 06227-30543 oder [email protected].
Weitere Informationen gibt es auch unter www.stadtkapelle-walldorf.de

Textquelle: Musikverein Stadtkapelle Walldorf e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive