Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

innoWerft Walldorf: „Better Together“

9. Juli 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

„Better Together – Zusammen sind wir einfach besser!“ lautete das Motto einer Veranstaltung, die die innoWerft, das Technologie- und Gründerzentrum Walldorf, Anfang Juni zum ersten Mal durchführte.

Mit rund zweihundert Gästen, Gründern, Investoren, „Business Angels“, Partnern aus Wirtschaft und Politik und natürlich Start-ups, die ihre prämierten Geschäftsideen vorstellten, blickte Geschäftsführer Dr. Thomas Lindner auf die Höhepunkte der Saison 2018/2019 zurück.
„Die innoWerft freut sich über die ausgezeichnete Entwicklung ihrer Beteiligungen“, berichtete Lindner. Fünf Start-ups der innoWerft hätten 2018/2019 Investoren überzeugen können. Insgesamt seien über 2,5 Millionen Euro an Wagniskapital geflossen, die den Gründern weiteres Wachstum ermöglichten. „Das sind die Erfolge der innoWerft: Erfolge der von uns unterstützten Start-ups“, freute sich Lindner.
„Mir liegt die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern besonders am Herzen. Neue Unternehmen geben dem Wirtschaftsleben wichtige Impulse und tragen dazu bei, unser Innovationspotenzial langfristig zu erhalten“, meinte Bürgermeisterin Christiane Staab. Sie lobte auch das neue Veranstaltungsformat „Better together“, weil Gründer und potentielle Investoren sich hier ungezwungen austauschen könnten.

Als besonderer Gast eröffnete Norbert Haug, der ehemalige Motorsport-Chef von Mercedes Benz, den Expertentalk. Er zog Parallelen zwischen Rennsport-Teams und Start-ups, ein Team müsse grundsätzlich den unbedingten Willen zum Sieg haben, aber auch ertragen können, nur den zweiten Platz zu erreichen. „Für erfolgreiche Teams ist es essentiell, sich immer wieder selbst zu überprüfen und selbstkritisch zu hinterfragen. Deswegen mag ich auch die innoWerft, die junge Start-ups gerade dabei unterstützt“, erklärte Haug.

Norbert Haug zwischen Frau Staab und Dr. Lindner

Besonders spannend war die Abschlusspräsentation des Start-up-Programms „Breakthrough“, das die innoWerft zum dritten Mal mit ihren Partnern in Mannheim und Heidelberg durchgeführt hatte und das wie ein „Beschleuniger“ wirken soll. Nach sechs Wochen intensiver Arbeit im Co-Working Space der innoWerft stellten acht Start-ups ihre Geschäftsideen vor. Die aus Investoren und Business Angels zusammengesetzte Jury zeichnete das Start-up „Capdevila ite“ als Sieger aus, das mit sogenannten „digital twins“, digitalen Modellen realer Solarfelder, deren Planung und Betrieb um Größenordnungen effizienter macht. Den zweiten Platz errang das Heidelberger Start-up „isquare“, das kleinen Betrieben der Lebensmittelbranche eine einfache Lösung bietet, um ihre Produkte konform zu den Anforderungen der Lebensmittelkennzeichnungspflicht zu deklarieren.

Die innoWerft ist das IT-Start-up-Gründerzentrum für innovative Start-ups aus dem High-Tech-, Software- und Technologiebereich mit Sitz in Walldorf. Innovativen Gründern bietet die innoWerft Zugang zu potentiellen Kunden, bedarfsgerechtes Coaching, Vernetzung zu Branchenexperten, Mentoren und Kapitalgebern sowie die Begleitung zur ersten Finanzierungsrunde.

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer
Logo: innoWerft

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive