Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Initiative Demenz-freundliches Wiesloch

7. Oktober 2017 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

Veranstaltungen der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch im Oktober

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch bietet im Oktober verschiedene Veranstaltungen insbesondere für Angehörige von Menschen mit Demenz, aber auch für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an.

Am Montag, dem 9.Oktober um 16 Uhr findet in Kooperation mit der Klinikseelsorge in der Kirche Heilig Kreuz auf dem Gelände des PZN, Heidelberger Str. 1a in Wiesloch ein Erntedankgottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz statt.

Das Agaplesion Haus Silberberg lädt am Samstag, dem 14. Oktober zum Thementag Alter und Demenz von 10-16 Uhr in die Baiertaler Str. 60 ein. Es sind folgende Vorträge geplant: Warum ist einen Patientenverfügung für den Arzt so wichtig? Referent: Herr Dr. Wezler – Die beliebtesten Mythen der Medizin zum Thema Alter.

Referent: Herr Dr. William Micol – Angehörige pflegen – Spaghat zwischen Erfüllung und Überforderung, Referentin: Frau Ilona Dutzi. – Wer zahlt, wenn Eltern Hilfe brauchen.

Referentin: Frau Petra Siegers – Der Klügere gibt nach? Menschen mit Demenz verständnisvoll begegnen.

Referent: Herr Dr. Norbert Specht-Leible. Mitglieder der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch werden mit einem Infostand vertreten sein.

Zum Vortrag „Menschen mit Demenz in der Klinik gut versorgt?!“ wird am Dienstag, dem 17. Oktober um 19.30 Uhr in das Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41 eingeladen.

Referent ist Markus Bender, Facharzt für Innere Medizin, Leitender Oberarzt der Geriatrie und Leiter des Geriatrischen Schwerpunktes an der GRN-Klinik in Schwetzingen.

Ansprechpartner der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch sind Monika Hanke, Sozialdienst Gerontopsychiatrisches Zentrum, Tel 06222 – 552616, [email protected] und

Irene Thomas, IAV-Stelle Stadt Wiesloch, Tel 06222 – 84383, [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen

So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und...

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv