Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

In die Schule, fertig, los!

26. Februar 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Neuer Ratgeber für den klimafreundlichen Schulstart

Tipps, Tricks und Informationen rund um den ökologisch, fairen und klimafreundlichen Schulstart gibt es nun in einer Broschüre, die der Rhein-Neckar-Kreis zusammen mit der Stadt Heidelberg, der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (Kli-BA), Ökostadt Rhein-Neckar e.V. und dem BUND aufgelegt hat.

Die Broschüre richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, und soll Anregungen geben, wie einfach ein klimafreundlicher Schulanfang gestaltet werden kann – vom Recycling-Schulheft über das Pausenbrot in der Brotdose bis hin zum Schulweg.

Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitprinzip in den Bildungsplänen verankert. Ziel ist es, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder zu fördern, die zur Gestaltung von Gegenwart und Zukunft notwendig sind.

„Kinder sind für Umweltthemen leicht zu begeistern und sprühen selbst voller Ideen. Je früher die Weichen für umweltfreundliches Verhalten und nachhaltigen Konsum gestellt werden, umso selbstverständlicher wird es für sie sein z.B. Recyclingpapier, Lineale und Anspitzer aus Holz und Metall oder Buntstifte ohne gesundheitliche Stoffe zu nutzen“, so Landrat Stefan Dallinger.

50 Grundschulen im Rhein-Neckar-Kreis haben den Ratgeber bereits erhalten.

Printexemplare können bei der Geschäftsstelle Klimaschutz des Rhein-Neckar-Kreises, E-Mail: [email protected], Tel.: 07261 9466-7563, angefordert werden.

Eine digitale Version steht auf www.rhein-neckar-kreis.de zum Download bereit.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive