Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Im Sonderzug nach Wiesloch-Walldorf

17. Dezember 2012 | Allgemeines, Das Neueste

Delegation aus Neustadt an der Weinstraße zum „Staatsbesuch“ im Doppelzentrum

Foto: Pfeifer

(zg) Einen großen Bahnhof am Bahnhof Wiesloch-Walldorf bereitete das Doppelzentrum am 8. Dezember rund achtzig Gästen aus Neustadt an der Weinstraße, die zum „Staatsbesuch“ gekommen waren.

Wieslochs Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßten die Idee der S-Bahn RheinNeckar, die die derzeit vierzehn Taufpatenstädte und –gemeinden der S-Bahnen zu gegenseitigen Besuchen im Sonderzug einlädt, sehr. Standesgemäß reisten die Neustädter, allen voran deren Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer, mit der auf den Namen „Neustadt an der Weinstraße“ getauften S-Bahn an. Begleitet wurde die Gruppe vom Rhein-Neckar-Fernsehen, die den Tag im Film festgehalten hat.

Am Bahnhof nahmen nicht nur die beiden Stadtoberhäupter die Gäste aus der Pfalz herzlich in Empfang, sondern auch die Maskottchen Löwe und Storch waren mit von der Partie und auch Spargelkönigin Melanie I. gab sich die Ehre. Für die richtigen musikalischen Töne sorgten das Jugendorchester der Stadtkapelle Wiesloch gemeinsam mit den „NewComers“ des Blasorchesters Walldorf 1990 e. V.

„Wir freuen uns ganz besonders, unsere Gäste aus Neustadt hier bei uns im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf begrüßen zu dürfen“, erklärte Bürgermeisterin Christiane Staab, „unsere Städte haben viel zu bieten, davon wollen wir Ihnen heute ein wenig präsentieren.“ Auch Oberbürgermeister Franz Schaidhammer zeigt sich begeistert über die gelungene Idee des „Staatsbesuches“: „So rückt unsere Metropolregion ein gutes Stück näher zusammen und nutzt die optimalen Verkehrsverbindungen der S-Bahn RheinNeckar, denn so ein Besuch in Wiesloch-Walldorf lässt sich doch gerne wiederholen.“ Zunächst ging es ins Wieslocher „Palatin“, wo Staab und Schaidhammer Historie und Gegenwart der beiden Städte, die ja auch Doppelzentrumspartnerinnen sind, vorstellten. Die Gäste aus Neustadt hatten anschließend Gelegenheit, mit Landtagsabgeordneten, Stadträten, Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Stadtverwaltungen ins Gespräch zu kommen. Wiesloch und Walldorf live konnten die Gäste dann bei verschiedenen Touren erleben. Diese führten auf den Wieslocher Weihnachtsmarkt, in den Wieslocher Winzerkeller und zum Rewe-Frischelager. Auf Walldorfer Seite standen der Session Megastore und die SAP AG zur Auswahl.

„Ich war sehr gespannt auf diesen Besuch. Der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen hat mich sehr gefreut und wir nehmen dank des tollen Programms der Wieslocher und Walldorfer viele neue Eindrücke und Ideen mit nach Hause“, meinte Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer zum Abschluss des Tages, als die Neustädter Delegation gegen 17 Uhr am Bahnhof verabschiedet wurde. Besonders beeindruckt hatte ihn die freiwillige Zusammenarbeit der beiden Städte angesichts der in der Pfalz sehr umstrittenen Fusion von Verbandsgemeinden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach dem erfolgreichen Auftakt unserer Idee des ‘Staatsbesuches’ im Oktober nun den Wirtschaftsstandort Wiesloch-Walldorf in der Metropolregion Rhein-Neckar erlebbar machen konnten“, meinte Andreas Schilling, Chef der S-Bahn RheinNeckar. Wohin sich die Delegation des Doppelzentrums Wiesloch-Waldorf im Frühjahr mit der S-Bahn aufmachen wird, ließ er allerdings noch nicht verlauten.

Ausgerüstet mit dem Schlüssel der Deutschen Bahn kam Neustadts Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer (li.) in Begleitung von Andreas Schilling, bei der Deutschen Bahn zuständig für die S-Bahn RheinNeckar, am Bahnhof Wiesloch-Walldorf an, wo Bürgermeisterin Christiane Staab und Oberbürgermeister Franz Schaidhammer die Delegation begrüßten (Foto: Deutsche Bahn)

Musik lag beim Empfang in der Luft dank der Jugendstadtkapelle Wiesloch und der „NewComers“ der Blaskapelle Walldorf 1990 e. V.

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive