Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

IAV-Stelle informiert mit Stand auf dem Marktplatz

15. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Es zeichnet sich ein sonniger Tag ab, als Andrea Münch und Bettina Reinhold am Donnerstagmorgen ihren Info-Stand auf dem Marktplatz zwischen den Ständen der Marktbetreiber aufbauen. Die beiden Frauen sind Mitarbeiterinnen im Fachbereich Soziale Hilfen. Andrea Münch ist außerdem für die IAV-Stelle zuständig. Über deren Arbeitsbereich soll an diesem Tag informiert werden. Die Rahmenbedingungen sind also ideal, um mit möglichst vielen Menschen, vor allem Marktbesuchern, ins Gespräch zu kommen.

Einer der Bürger, die an diesem Tag vorbeischauen, ist Gennaro Erhard. Zuerst fragt er neugierig nach, was es mit dem Stand auf sich hat. Die beiden Vertreterinnen der Stadt kennt er schon seit einiger Zeit und so entsteht schnell ein lockerer Plausch. Eins ist Erhard besonders wichtig zu sagen: „Ich finde es schön, dass die Stadt sich so engagiert.“

 

 

 

 

Das hören Bettina Reinhold und Andrea Münch gerne. „Das Projekt hat schon Wirkung gezeigt, man spricht mehr darüber“, sagt Andrea Münch und meint damit das Modellprojekt „Demenz im Quartier“, an dem sich Walldorf in den vergangenen zwei Jahren als eines von fünf Quartieren beteiligen durfte.
Aktuell finden die Aktionstage „Demenz im Quartier“ statt und sind auch mit ein Anlass für die IAV-Stelle, an diesem Tag Präsenz auf dem Marktplatz zu zeigen.

Aber es soll nicht nur über Demenz gesprochen werden, schließlich geht die Arbeit der IAV-Stelle weit über das Thema hinaus. Ob Hilfen in der häuslichen Umgebung, Hilfen für pflegende Angehörige, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Nachbarschaftshilfe oder Essen auf Rädern: Die IAV-Stelle im Rathaus ist Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für ältere, hilfe- und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige in Walldorf. Aus Sicht von Andrea Münch und Bettina Reinhold passt der Rahmen des Marktes, um „viele nette Gespräche zu führen“ und auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam zu machen.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive