Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Homöopathie & Co…

21. Juni 2018 | Das Neueste, Gesundheit, Photo Gallery

eine Alternative zur Medizin?

Sonntag, 1.7.18
Evangelisches Gemeindehaus Walldorf um punktsieben

  • Dr. med. Natalie Grams
  • Ärztin und Autorin
  • Mitglied des Wissenschaftsrates der Gesellschaft zur wissenschaftlichen
    Untersuchung von Parawissenschaften e.V.

In Deutschland erfreuen sich alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Bachblüten und Schüßler-Salze einer großen Beliebtheit. 60% der deutschen Bevölkerung wurden z.B. schon mindestens einmal homöopathisch behandelt und die große Mehrzahl berichtet, dass Ihnen die Behandlung geholfen habe.

Wenn Wissenschaftler versuchen, die Wirksamkeit alternativer Methoden in klinischen Studien objektiv zu überprüfen, können diese regelmäßig nicht bestehen. Zwar kann man durchaus positive Effekte feststellen. Deren Wirkung übersteigt aber die eines beliebigen Scheinmedikaments nicht. Oft hört man: „Wer heilt, hat recht“ und was kann man schon dagegen einwenden, wenn therapeutisches Gespräch und Scheinmedikament die Selbstheilungskräfte der Patienten aktivieren? Viele Krankenkassen erstatten immerhin die Behandlungskosten. Auch das Arzneimittelgesetz berücksichtigt Homöopathie und Anthroposophie als sogenannte besondere Therapierichtungen. Müssen sich die streng geprüfte, wissenschaftlich orientierte Medizin und eine kaum kontrollierte „Wohlfühlmedizin“ in gegenseiti-ger Ablehnung gegenüberstehen oder könnten sie sich auch ergänzen? Oder braucht es klare Grenzen, damit deutlich wird, dass man im Ernstfall klinisch geprüfte Medikamente benötigt, die auch Nebenwirkungen haben können.

Viele Bürger haben eine eher kritische Einstellung zum herkömmlichen Medizinbetrieb und schwören aufgrund guter Erfahrungen auf Homöopathie und weitere „sanfte“ Verfahren. Für wissenschaftlich orientierte Menschen hingegen stehen solche alternativmedizinischen Methoden auf einer Stufe mit mittelalterlicher Quacksalberei. Müssen sich die streng geprüfte, wissenschaftlich orientierte Medizin und eine kaum kontrollierte „Wohlfühlmedizin“ in gegenseitiger Ablehnung gegenüberstehen oder könnten sie sich auch ergänzen?

Dr. Natalie Grams hat als Ärztin mehrere Jahre lang ausschließlich homöopathische Verfahren und Methoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet.

Nach Recherchen zu den Hintergründen der Homöopathie hat sie ihre Praxis geschlossen und ist zu einer vehementen Verfechterin einer durch rigorose Studien überprüften „evidenzbasierten” Medizin geworden, ohne dabei die Defizite des industriellen Medizinbetriebs zu verschweigen.

Flyer zum Download

punktsieben freut sich auf einen informativen und spannenden
Abend mit Frau Dr. Natalie Grams
am 1.7.2018, um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Walldorf.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive