Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hört, hört – SWR 4 Morgenläuten aus Walldorf

22. Dezember 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Radiosendung „SWR 4 Morgenläuten“ entführt am Sonntagmorgen eine Stunde lang zu den schönsten Fleckchen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Am Sonntag, 12. Januar, ist die Sendung aus Anlass des Jubiläumsjahrs zu Gast in Walldorf.

Bereits um 7.45 Uhr macht Andy Herrmann auf die Sendung neugierig. Der 48-jährige Chefredakteur stammt aus einer alten Walldorfer Familie und gehört unter anderem der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde an. In der Sendung erzählt er, warum er so gerne in Walldorf lebt.

Die vier Glocken der Evangelischen Stadtkirche läuten nach den 8-Uhr-Nachrichten den Sonntag ein. Sie wurden in Karlsruhe gegossen und mit einem Festgottesdienst am dritten Advent 2007 feierlich in Dienst genommen.

Dann macht SWR-4-Reporter Martin Gärtner mit dem langjährigen Leiter des Walldorfer Ordnungsamtes, Jürgen Kamm, einen Rundgang durch den Ort. Los geht es an der ehemaligen Synagoge, dann durch die Hauptstraße zur Gedenksäule für Johann Jakob Astor bis zur „Drehscheibe“.
Anschließend wird der Kabarettist, Musiker und Autor Arnim Töpel vorgestellt. Er ist in Walldorf aufgewachsen und die in der Stadt gesprochene Mundart findet sich in all seinen Werken wieder – unter anderem im Kurpfalz-Hit „Hallole, isch bin’s, de Günda“.
Sabrina Ehnert führt die SWR-4-Hörerinnen und -Hörer durch das Hochholz. Für die städtische Waldpädagogin ist das kein gewöhnlicher Wald, sondern ein Zauberwald, in dem es viel zu entdecken gibt. Viele Menschen aller Altersgruppen suchen hier auf unterschiedliche Weise Erholung und tun etwas für ihre Gesundheit.
Zum Schluss der Sendung läuten die vier Glocken der Katholischen Kirche St. Peter. Sie wurden im Jahr 1920 gegossen, die gewaltige Petrus-Glocke schon 1919.

Die Sendung wird am 12. Januar zwischen 8.05 Uhr und 9.00 Uhr auf allen SWR-4-Frequenzen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgestrahlt.

Die Glocken der Evangelischen Stadtkirche läuten den Sonntag ein (Foto: Pfeifer)

Redakteur Martin Gärtner (li.) im Gespräch mit Arnim Töpel (Foto: Stadt Walldorf)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive