Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute schon stadtgeradelt?

26. September 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Noch bis 10. Oktober Radelkilometer sammeln im Team

Wer in Walldorf wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder Mitglied eines Vereins ist, kann noch bis 10. Oktober seine mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer beim „Stadtradeln“ für Walldorf sammeln und dazu beitragen, Walldorf als fahrradfreundliche Kommune aufs Siegertreppchen zu bringen.

Man braucht allerdings Mitradlerinnen und –radler, denn gefahren wird im Team, wobei schon zwei Personen als Team gelten. Wer solo ist, kann noch dem „offenen Team“ der Stadt Walldorf beitreten.
Anmelden muss man sich unter www.stadtradeln.de/walldorf. Hier kann man sich auch immer einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge verschaffen. Aktuell radeln 27 Teams für Walldorf. Gezählt werden natürlich auch die Kilometer, die man außerhalb Walldorfs zurücklegt.

Besonders erfolgreich waren in den beiden letzten Jahren die Walldorfer Gemeinderatsmitglieder, die beide Male den Titel des fahrradaktivsten Kommunalparlaments bundesweit errangen. Noch spannender ist der diesjährige Wettbewerb innerhalb der Kommunen, weil die Unternehmen, Institutionen, Schulen oder Vereine wiederum Unterteams bilden können, die untereinander in Konkurrenz treten. Die erradelten Kilometer zählen für das Unterteam und für das Hauptteam.

Das Klima-Bündnis, das die Aktion vor Jahren ins Leben gerufen hat, prämiert auch dieses Jahr die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und unter den Walldorfer Radlerinnen und Radlern verlost die Stadt drei wertvolle Preise.

Text und Logo: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive