Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute ist Gründungsveranstaltung einer regionalen Grünen Jugend

29. März 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL), Junge Grüne, Photo Gallery

Am  Samstag, den 29.3.2014 treffen sich um 16 Uhr Jugendliche zusammen mit dem Landesvorstand der Grünen Jugend Marcel Emmerich und dem Grünen Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr zur Gründungsveranstaltung einer regionalen Grünen Jugend in dessen Wahlkreisbüro (Hauptstr. 104) in Wiesloch.

Die Grüne Jugend in Baden-Württemberg ist seit vielen Jahren ein starker und unabhängiger Jugendverband der sich auch als kritischer Begleiter der Grün-Roten Landesregierung versteht.

In vielen Gemeinden und Städten gibt es bereits Ortsgruppen der Grünen Jugend. Diese versuchen sich vor Ort für die Belange junger Menschen zu engagieren und diese in die Kommunalpolitik zu tragen.

Schmidt-Eisenlohr-150x150Für den Landtagsabgeordneten Schmidt-Eisenlohr ist es sehr wichtig, junge Menschen für die Politik zu begeistern: „Eine Möglichkeit sich für seine Interessen einzusetzen, ist es sich in Jugendorganisationen von Parteien einzubringen.“ Von daher ist es dem Abgeordneten ein großes Anliegen, die Gründung einer eigenständigen und selbstorganisieren Grünen Jugend auch für diese Region zu unterstützen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL; Fraktionssprecher für Wissenschaft, Forschung und Innovation

 

Büro Wahlkreis: Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch, Tel. 06222-9599860

[email protected]

Büro Stuttgart: Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

 www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ausstellung zeigt Werke aus der städtischen Kunstsammlung

  Mit neuem Blick auf den „Status quo“ „Das ist ein spannender Blickwinkel“, sagt Dr. Kristina Hoge. Als jemand, „der von außen kommt“, hat sich die neue Kunstbeauftragte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der städtischen Kunstsammlung...

Lässt sich die Entwicklung des Industriegebiets in Walldorf steuern?

  SPD beantragt eine erneute Unternehmensbefragung und ein Konzept Walldorf habe „ein gut funktionierendes Industriegebiet, das eigentlich intakt ist, aber eventuell sein Potenzial nicht voll ausschöpft“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) in der jüngsten...

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv