Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heimatmuseum hat Zukunft

30. April 2015 | Feldbahnmuseum, Leitartikel

„Heimatmuseum hat Zukunft“– Wieslocher Feldbahn- und Industriemuseum gewinnt Förderpreis des Regierungsbezirk Karlsruhe

Nächster Fahrtag: Fahrt in den Mai am 01. Mai

feldbahn_03Am kommenden Freitag, dem 01.Mai, stehen von 10.00-17.00 Uhr stehen die schmalspurigen Feldbahnlokomotiven und historischen Baumaschinen des Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch wieder im Mittelpunkt des Geschehen.

Früher wurde mit der Feldbahn der Tonrohstoff von der Tongrube in die Ziegelei gefahren, heute kann man auf dem Museumsgelände „In den Weinäckern“ erleben wie diese alte Technik funktionierte. In stilechter Atmosphäre gibt es viel zu entdecken und es wird allen Gästen etwas geboten.

Ganz besonders freuen wir uns über den Gewinn des Wettbewerbs „Heimatmuseum hat Zukunft“ des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. Die hoch dotierte Jury war von unserem Konzept eines lebendigen Freilichtmuseums mit regionalem Bezug begeistert.

feldbahn_01Bei uns lebt alte Technik wieder auf, wir wollen unsere historischen Maschinen nicht nur ausstellen sondern aktiv einsetzen und unseren Besuchern zeigen wie einst damit gearbeitet wurde. Der Preis bestätigt uns in unserer Arbeit und zeigt uns, dass wir mit unserem Museum auf dem richtigen Weg sind.

Das Preisgeld wird dem geplanten Bau einer neuen Depothalle und der Aufarbeitung einer historisch besonders wertvollen Feldbahnlokomotive zugutekommen.

Der mit 5000 Euro dotierte Förderpreis wird uns am 19.06.2015 anlässlich der Heimattage im Schloss Bruchsal verliehen.

feldbahn_02Unsere weiteren Fahrtage in dieser Saison sind der „Baggertag“ am 14. Juni mit Seil- und Eimerkettenbaggerbetrieb, die Teilnahme am „Tag des Denkmals“ am 13. September, der stimmungsvolle „Funzel- und Laternenabend“ am 3. Oktober sowie der „Nikolausfahrtag“ am 5. Dezember.

An allen Veranstaltungstagen fährt unser Personenzug und alle unsere Exponate können besichtigt werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Das Feldbahnmuseum Wiesloch liegt verkehrsgünstig nur zehn Geh-Minuten vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf entfernt im Industriegebiet „In den Weinäckern“. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.feldbahnmuseum-wiesloch.de im Internet.

Beigefügte Fotos von Rafael Dreher und Philipp Kurasch, das Bild „Diema DS40“ zeigt die Lokomotive, für deren Aufarbeitung wir uns bei dem Wettbewerb beworben hatten.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Bierzelt-Feeling im Palatin

Rein in Dirndl und Lederhosen und auf zur Oktoberfestparty Am 4. Oktober verwandelt sich der Staufersaal im Palatin wieder in ein stimmungsvolles Oktoberfestzelt. Die Gäste dürfen sich auf bayerische Schmankerl, frisches Helles im Maßkrug und echtes Volksfest-Flair...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive