Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heidelberg feiert 10 Jahre Netzwerk Ausbildung

26. Juni 2025 | Das Neueste, Finanzwelt, Leitartikel

10 Jahre NETZWERK AUSBILDUNG steht für kooperative Ausbildungsstrategien, innovative Lernformate und gelebte Verantwortung in der Region.

Ausbildungsverbund setzt seit 2015 auf Zusammenarbeit

Vor zehn Jahren gründeten fünf Unternehmen das Netzwerk Ausbildung: Freudenberg, Heidelberger Druckmaschinen AG, John Deere, MVV Energie und Roche. Ziel war es, die betriebliche Ausbildung zukunftsfähig zu gestalten und in einem kooperativen Verbundmodell weiterzuentwickeln. Am 26. Juni 2025 feiert das Netzwerk sein zehnjähriges Bestehen mit einer Berufsinfomesse im Heidelberger Zoo.

Kooperation statt Konkurrenz

Seit Beginn steht die Zusammenarbeit im Fokus. Projekte wie die MINT5-Praktika, digitale Lernplattformen, interkulturelle Bildungsangebote und internationale Ausbildungsprogramme – zuletzt mit Auszubildenden aus Nepal – zeigen die Innovationskraft des Netzwerks. Gemeinsames Handeln soll dem Fachkräftemangel langfristig entgegenwirken.

Mehrwert für Unternehmen und Auszubildende

Die beteiligten Unternehmen profitieren von gebündelten Ressourcen, Weitervermittlung von Bewerbungen und kontinuierlicher Qualitätssteigerung durch Austausch und Benchmarking. Für Auszubildende bedeutet das Netzwerk mehr Eigenverantwortung, Vielfalt und persönliche Entwicklung – auch über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg.

Engagement für die Region

Das Netzwerk versteht sich als klares Bekenntnis zur Metropolregion Rhein-Neckar. In Kooperation mit Schulen, Kammern, Hochschulen und weiteren Partnern wird berufliche Bildung als Schlüssel für regionale Zukunftsgestaltung betrachtet. Beispielhaft dafür steht das Kugelbahnprojekt, bei dem Auszubildende aller fünf Unternehmen ein gemeinsames interdisziplinäres Projekt realisierten.

Zukunft im Blick

Künftig liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung digitaler Lernformate und der gezielten Förderung internationaler Fachkräfte. Das Netzwerk stellt sich den Herausforderungen wie Digitalisierung, demografischem Wandel und Fachkräftemangel mit neuen Ideen und Projekten.

Bei dem Kugelbahnprojekt realisierten Auszubildende aller fünf Unternehmen gemeinsam ein interdisziplinäres Projekt – von der Planung bis zur technischen Umsetzung.

Bei dem Kugelbahnprojekt realisierten Auszubildende aller fünf Unternehmen gemeinsam ein interdisziplinäres Projekt – von der Planung bis zur technischen Umsetzung.

Berufliche Bildung als Schlüssel

„Was uns antreibt, ist die Überzeugung, dass Ausbildung mehr ist als die Vermittlung fachlicher Inhalte“, so die Netzwerkpartner. „Sie ist Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliche Teilhabe und ein Schlüssel für die Zukunft – für jeden Einzelnen und für unsere Region.“

Berufsinfomesse und virtueller Elternabend

Das Jubiläum wird am 26. Juni 2025 im Explo des Heidelberger Zoos mit einer Berufsinfomesse gefeiert. Rund 250 Schüler:innen erwartet ein Programm mit Mitmachaktionen, Unternehmensständen und Bewerbungsmappen-Check, organisiert von den fünf Netzwerkunternehmen.

Am 2. Juli 2025 findet von 18.00 bis 19.00 Uhr ein virtueller Elternabend statt. Dort erhalten Eltern Informationen zum Bewerbungsprozess und zur Beruflichen Bildung. Ausbildungsexperten verschiedener Unternehmen beantworten Fragen direkt. Weitere Informationen gibt es auf den Webseiten der beteiligten Unternehmen oder per E-Mail an [email protected].

Text und Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG / Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendliche erhalten Chance auf Einblick in Politik und Medienwelt

Workshop im Bundestag bietet Einblicke hinter die Kulissen Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag zu beteiligen. Der...

Wiesloch: Verfolgungsfahrt auf der Autobahn 6

Am Montag gegen 13:45 Uhr leistete sich ein Autofahrer ohne Fahrerlaubnis eine Verfolgungsfahrt auf der Autobahn, um sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Eine Polizeistreife der Verkehrsfahndung Heidelberg wollte einen Fahrer eines schwarzen Audis kontrollieren,...

Löwen-Cup in Walldorf begeistert mit fairem Fußballturnier

Kicken im Stadion als besonderes Erlebnis Ein besonderes Ereignis fand am Samstag im Dietmar‑Hopp‑Sportpark in Walldorf statt: Sieben Teams traten beim integrativen Löwen‑Cup an, der von Anpfiff ins Leben gemeinsam mit den FCA‑Löwen des FC‑Astoria Walldorf organisiert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive