Im Tom-Tatze-Tierheim gab es zuletzt Grund zur Freude: Einer der schwer zu vermittelnden Hähne hat endlich ein neues Zuhause gefunden. Hähne sind oft besonders anspruchsvoll in der Vermittlung, selbst wenn sie äußerlich so ansprechend sind wie dieser. Geduld und ein wenig Glück waren gefragt, bis die Tierheimleitung mit einem Kescher und etwas Geschick den Hahn aus seiner Gruppe fangen konnte. Danach begann für ihn ein ganz neuer Lebensabschnitt in einer besonderen Einrichtung.
Dort lebt er nun gemeinsam mit einigen Hühnern in einem Haus, das Wohnsitzlosen hilft, wieder in ein geregeltes Leben zurückzufinden. Die Tiere übernehmen dabei eine überraschende Rolle: Sie aktivieren die Menschen und bringen Freude in den Alltag. Mit dem neuen Hahn ist die kleine Hühnerfamilie nun wieder komplett. Das Zusammenspiel von Mensch und Tier zeigt, wie wichtig Geduld, Fürsorge und Engagement für ein gelungenes Miteinander sind.
Solche sozialen Einrichtungen funktionieren nur mit Herzblut, Respekt und Ausdauer. Jeder Mensch verdient eine neue Chance, ebenso jedes Tier – und manchmal führen beide Wege auf ganz besondere Weise zusammen. Die Vermittlung dieses Hahns ist ein Beispiel dafür, wie Tiere positive Impulse setzen können. Für das Tom-Tatze-Tierheim ist dieses Happy End ein Anlass, auf das gesamte Team stolz zu sein.
Die übrigen drei Hähne im Tom-Tatze-Tierheim sind inzwischen ruhiger geworden, doch sie warten weiterhin auf ein neues Zuhause. Auch für sie gilt: Geduld und Aufmerksamkeit sind gefragt, um das passende Umfeld zu finden. Noch dreimal Glück ist also zu vergeben, und das Tierheim hofft, auch diesen gefiederten Bewohnern bald ein Happy End zu ermöglichen.