Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Handball-Frauen: TSV Rot 2 – SG Walldorf Astoria 21:25 (11:12)

2. November 2015 | > Walldorf, Abteilung Handball Frauen, Allgemeines, Das Neueste, SG Walldorf Astoria 1902 e. V., TSV Rot

Pflichtsieg im Pokalspiel gegen Rot

Endlich gibt es für unsere Damen Grund zum Jubeln. Trotz der Niederlagen der letzten Wochen startete das Team motiviert in das Spiel und konnte sich durch Tempo-Gegenstöße und einer etwas kompakteren Abwehr vom Gegner absetzen.
Mit einem nachlassenden Ende der ersten Halbzeit, in dem das Team aus Rot nochmal besser ins Spiel kam, ging es in die Pause.
Diesmal konnten die Damen auch die zweite Halbzeit für sich entscheiden und gingen mit einem verdienten Endstand von 21:25 aus der Halle.
Vielleicht war dieses Spiel der Start in die richtige Richtung und die Damen stellen ihr Können nun auch in den nächsten Rundenspielen unter Beweis.
Mit einer verringerten Fehlerquote und der Verwandlung klarer Torchancen ist das sicher möglich.
Es spielten: Göhlich, Schrempp, Karmann, Wettstein, Köhler, Schuler, Fleig, Illenberger, Schiltz, Grüssinger, Mildenberger, Neuert

Dieses Wochenende haben die Aktiven spielfrei.
Am 15.11.15 geht es dann wieder nach Rot, um gegen die Erste des TSV im Rundenspiel zu spielen.

Text: SG Walldorf Astoria, Abt. Fandball Frauen

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv