Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Haltet euch an die Tempolimits, sagt die Polizei zu recht

18. August 2018 | Blaulicht, Das Neueste, Photo Gallery, Rauenberg

Mit der Hitze steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr

(rp) Wiesloch – Rauenberg – Mannheim, 18.08.2018 – An die Tempolimits halten, Abstand halten und vor allem Ruhe bewahren bei sommerlicher Hitze.

Hohe Temperaturen können bei Autofahrern zu Stress führen. Dieser wirkt sich auf die Psyche genauso aus wie auf die Befindlichkeit des Körpers. Die Reizbarkeit an Hitzetagen ist deutlich höher – dies kann zu aggressiverem oder risikobereiteren Verhalten im Verkehr führen.

Genervt und möglicherweise unter Zeitdruck leidet die Konzentrationsfähigkeit im Straßenverkehr, so das manche Menschen womöglich gar zu einem Risikofaktor werden. Insbesondere wenn, aus Sicht des Fahrers, eine „lahme Ente“ oder eine „dumme Gans“ vor einem fährt. Da gehen die Nerven durch, und so macher gibt Vollgas und begeht ein riskantes Überholmanöver obwohl ein Tempolimit oder Überholverbot besteht.

Agentur für Online-Marketing und Webdesign Wiesloch

 

Tiere als Verkehrsteilnehmer

Hund, Katze, gerittenes Pferd, getriebene Schafherde, Ente und Gans oder freilebendes Wild – auch Tiere nehmen rege am Straßenverkehr teil.

Quelle: Foto mit freundlicher Genehmigung der Polizei Mannheim

„Wildunfälle machen rund fünf Prozent aller Verkehrsunfälle aus und passieren im Schnitt alle 2,5 Minuten. Jedes Jahr kommt es laut Statistischem Bundesamt zu rund 200.000 Wildunfällen mit ungefähr 2.500 Verletzten“ berichtet die Internetseite anwalt.de

Einige Zahlen der Polizei

Auswertung nach Unfällen mit Wildtieren nach
Monaten im Bereich des Polizeipräsidium Mannheim:

Januar: 113
Februar: 95
März: 88
April: 99
Mai: 92
Juni: 84
Juli: 87
August: 21 (bis jetzt)

Hinzu kommen noch 18 Unfälle (Januar-jetzt) mit sonstigen Tieren, d.h. beispielsweise nicht-angeleinter Hund, der auf die Straße rennt.

Es gibt also tatsächlich eher noch etwas höhere Zahlen im Winter, was vielleicht auch der Dunkelheit geschuldet sein könnte, als das sich jetzt ein Zusammenhang mit den Temperaturen im Sommer und nach Nahrung/Wasser suchenden Tieren herstellen ließe.

Im Winter wäre die Gänsefamilie aus unserem Foto vielleicht auch noch eher übersehen und überfahren worden.

Quelle: Foto mit freundlicher Genehmigung der Polizei Mannheim

Polizei Mannheim bei Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMannheim

 

Neulich bei Rauenberg beobachtet…

Da schlendert die Storchenfamilie auf der Strasse zwischen Rauenberg und Malschenberg und am Strassenrand rum. Laufen mitten auf der Fahrbahn und stehen dann aber doch wieder am Rand.

„Soll  ich zu Fuß die Strasse überqueren oder rüberfliegen? – Ich kann mich nicht entscheiden“ muss der Storch wohl gedacht haben.

Kurz bevor Fahrzeuge angefahren kommen erhebt sich Adebar in die Lüfte. Wie man auf den nachfolgenden Fotos sehen kann, ziemlich knappe Sache. So ein Weißstorch kann schonmal bis zu 10 Kilogramm schwer werden, eine Kollision mit einem Kraftfahrzeug wäre dementsprechend keine Kleinigkeit mehr. 

In diesem Sinne, wünsche ich allen eine gute und sichere Fahrt beziehungsweise einen guten und sicheren Flug!

 

Für Interessierte, hier eine schöne Dokumentation über Storche:

https://youtu.be/Xig8B1c8e_4

Text und Fotos: Robert Pastor

 

 

Marketing, Multimedia, E-Commerce Agentur Wiesloch

Dieser Artikel wurde gesponsort von RPM! – Agentur für Marketing, Multimedia, E-Commerce

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive