Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gut informiert sicher und fit unterwegs sein

15. Dezember 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astor-Stift, Das Neueste, Gesellschaft

Die Generation 60+ will ihre Zeit keineswegs nur daheim verbringen, sondern sicher und fit unterwegs sein. Was man beherzigen sollte, damit man dies möglichst bis ins hohe Alter verwirklichen kann, war im Oktober in der von der Stadt Walldorf organisierten Vortragsreihe „Sicher fit unterwegs“ zu erfahren.

WA_Sicher_Unterwegs_Astorstift_02

Hubert Epp (re.) am Fahrsimulator. Dietmar Hassfeld, Dietmar Sommer, Patricia Wickert, Ruth Weiffen und eine Begleiterin (v.l.n.r.) verfolgen das Ganze (Foto: Pfeifer)

Zum wiederholten Mal hat die Stadt Walldorf die drei informativen Nachmittage im Astor-Stift angeboten. „Mit der Landesverkehrswacht, dem Landesapothekerverband und der Kriminalpolizei waren unsere bewährten Kooperationspartner wieder mit im Boot“, freute sich Ruth Weiffen, die Leiterin der örtlichen Straßenverkehrsbehörde, die die Reihe organisiert und begleitet hat. Die Interessierten waren 60 bis 93 Jahre alt und zu den Damen gesellte sich sogar ein „Quotenmann“. Bei den Referenten waren wiederum die Herren in der Überzahl. Neben Kriminaloberkommissarin Patricia Wickert waren Apotheker Dietmar Sommer sowie Dietmar Hassfeld und Hubert Epp, beide von der Verkehrswacht Rhein-Neckar, als Experten mit dabei. Ihnen war es vor allem wichtig, die Teilnehmerrunde durch praktische Beispiele zu überzeugen. So konnte man dank einer Spezialbrille unmittelbar erfahren, wie sich Alkoholgenuss auf das Verhalten auswirkt. Mit dieser Brille gelang es partout nicht, gerade zu laufen oder gezielt einen Gegenstand zu greifen. An einem Fahrsimulator konnte man seine Fahrtüchtigkeit und sein Reaktionsvermögen überprüfen und Patricia Wickert schmuggelte unbemerkt Gegenstände in diverse Handtaschen. Sie demonstrierte damit eindrucksvoll, dass sich genauso unbemerkt auch Dinge entwenden lassen. Es blieb genügend Zeit, das Vermittelte in der Runde zu diskutieren und den Experten Fragen zu stellen. Kurzweilig und beeindruckend fanden die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer die vielen Tipps, die sie nun natürlich befolgen werden. Apotheker Dietmar Sommer steht auch außerhalb der Vortragsreihe gerne für Fragen zu seinem Bereich zur Verfügung.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv