Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grußwort zur Rauenberger Winzerkerwe

14. Oktober 2018 | Gesellschaft, Leitartikel, Rauenberg, Uncategorized

Sehr verehrte Gäste unserer Rauenberger Winzerkerwe aus nah und fern, “Nichts macht mit der Landschaft vertrauter, als der Genuss der Weine, die auf ihrer Erde gewachsen und von ihrer Sonne durchleuchtet sind.” Mit diesen Worten von Ernst Jünger grüße ich Sie und darf Sie herzlich zu unserer traditionellen Winzerkerwe einladen. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise in Sachen Genuss und erleben Sie die tolle Atmosphäre.

Viele Helfer haben sich vorbereitet, um Ihnen fröhliche Stunden zu ermöglichen. Auf unserem Weinfest haben Sie die Gelegenheit, die hervorragenden Weine unserer Winzer zu probieren und zu genießen. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen – und genießen Sie im Kreis von alten und neuen Freunden ausgesuchte Weine. Und in der Tat, wo kann er besser schmecken, als am Fuße der Weinberge, an denen er angebaut wird.

Genießen Sie über die Festtage die kulinarischen Köstlichkeiten, die Geselligkeit und die Gemütlichkeit, welche Ihnen unsere Vereine in ihren Zelten, Höfen, Tavernen und Hütten anbieten. Auch in diesem Jahr garantieren die Veranstalter dabei eine vielseitige Abwechslung. Freuen Sie sich auf ein attraktives und unterhaltsames Programm während der Festtage. Unser Straßenweinfest hält für alle Geschmäcker und Altersgruppen etwas bereit.

Besuchen Sie die traditionelle Eröffnung am Samstag, 13. Oktober um 18 Uhr in der „Winzeraule“ (Hof des Winzermuseum; Alte Kirchgasse), am Sonntag, 14. Oktober um 10.30 Uhr den Rauenberger Winzerspaß in der Hauptstraße und unseren Kerweumzug um 14 Uhr.

Das „Kerwebobbele“ wird in der „Winzeraule“ verbrannt. Dies erfolgt am Kerwemontag, 15. Oktober um 19 Uhr.

Ich wünsche Ihnen vergnügliche und weinfrohe Stunden beim Besuch unserer Winzerkerwe.Programm zum Download…

Ihr Peter Seithel,
Bürgermeister

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Walldorf: Der Rathausplatz blüht auf

Entsiegelung und Begrünung schreiten voran Auf dem Rathausplatz hat sich einiges getan: Im Zuge eines Anpassungs- und Umgestaltungsprojekts wurden in diesem Spätsommer erste Teilflächen neu gestaltet. Hintergrund der Aktion ist ein Antrag der Fraktion von Bündnis...

Auf unterschiedlichen Wegen

im Kunstverein Leimen Der Kunstverein Leimen präsentiert vom 15. November bis 14. Dezember 2025 neue Arbeiten von Raingard Tausch und Dik Jüngling. Unter dem Titel AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN vereint die Ausstellung Malerei,  Zeichnungen, digitale Malerei, Objekte,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv