Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Gruseln erwünscht“ bei der SG Walldorf Astoria

2. November 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, SG Walldorf Astoria 1902 e. V.

Ein erlebnisreicher Halloween-Abend war den vielen kleinen und großen Gästen an der Grillhütte beim Tierpark am 31. Oktober geboten.

(bb) Die Gesamtjugendleitung der SG Walldorf Astoria hatte bei der Hütte eine Gruselolympiade mit kleinen Spielstationen aufgebaut. Dort konnten die Kinder z. B. mit einem Besen einen Tennisball durch eine gruselige Strecke führen oder mit Plastikratten in einen Eimer treffen. Die Stationen waren dekoriert mit Grablichtern und Grabsteinen, Spinnennetzen und vielem mehr. Zum Abschluss gab es eine gruselige Mitmach-Urkunde.

Durch den angrenzenden Wald führte ein Gruselparcours, auf dem sich die Kinder durch allerlei gespenstische Geräusche, geheimnisvolle Lichter und dunkle Gestalten so richtig schön fürchten konnten. Auch so manches Elternteil hat sich hier schön erschrecken lassen.

Fast alle Kinder und viele Eltern waren ebenfalls horrormäßig geschminkt und kostümiert. Wer zu Hause keine Zeit zum Schminken hatte, konnte sich in der Schminkecke nach seinen Wünschen schminken lassen.

Die drei schaurig-schönsten Kostüme wurden prämiert und mit einem Kino-Gutschein des Luxor-Filmpalastes belohnt. Hier gingen das „Dosen-Monster“, der kleine Pirat und das kleine Gespenst als Sieger hervor.

(Foto: TrixBinz)

Auch eine Foto-Hexe wurde auf der Party gesichtet. Wer wollte, konnte sich am Eingang oder im Hof unter der größten Spinne Walldorfs fotografieren lassen und das Bild danach an der Fotostation abholen.
Eine Vorführung des „Zirkus Payaso“ der Abteilung Turnen mit leuchtenden Reifen und Bällen rundete das Programm ab.

Für das leibliche Wohl stand eine hausgemachte Kürbiscremesuppe bereit sowie die bekannten „Hexenfinger“ (heiße Wurst mit Ketchup). Für den süßen Genuss sorgten die Waffelbäckerinnen, die auch alle Hände voll zu tun hatten.

Verschiedene warme und kalte Getränke waren ebenfalls sehr begehrt und wurden gerne am prasselnden Lagerfeuer zum Aufwärmen und Ausruhen getrunken. Das Lagerfeuer wurde durch den ehemaligen 1. Vorsitzenden der SG Walldorf Astoria, Jürgen Kolb, betreut, an den an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön geht.    

Die Gesamtjugendleitung bedankt sich auch herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern der verschiedenen Abteilungen für ihren Einsatz.

Diese Veranstaltung war sicher für die über 200 kleinen und großen Gäste ein schaurig-schönes Erlebnis.

[nggallery id=1134]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive