Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grundbuchamt Walldorf verlegt – Einsichtsstelle bleibt erhalten

9. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Im Rahmen einer Kompetenzänderung des Landes Baden-Württemberg musste die Stadt Walldorf ihr Grundbuchamt an das Land Baden-Württemberg abgeben.

(bb) Damit ist Walldorf eine der letzten Kommunen des Landes, die diesen Schritt vollzieht, denn in Walldorf sollte der Service des Grundbuchamtes vor Ort so lange wie möglich erhalten bleiben, wie Herr Notar Oppelt erklärte.
Ab dem 1. Juli befinden sich die Grundbücher in Kornwestheim. Dort werden sie nach einem Umweg über das Grundbuchamt Mannheim zentral gelagert.

Weiterhin für die Walldorfer Bevölkerung vor Ort im Rathaus ist aber die Grundbucheinsichtsstelle, die bereits im letzten Jahr vom Gemeinderat beschlossen wurde. Diese wird von der Stadt finanziert und ist mit kompetenten Mitarbeitern besetzt, die auch zur Unterschriftsbeglaubigung berechtigt sind.
Der „Grundbuchtag“ des Notars in Walldorf entfällt. Das Notariat in Wiesloch steht aber jederzeit nach Terminvereinbarung zur Verfügung und macht im Bedarfsfall auch  Hausbesuche.
Die Eintragungen werden dem Grundbuchamt Mannheim aus Rationalisierungsgründen digital übersandt, das dann die Eintragung im Grundbuch vornimmt.  

Den Bürgerinnen und Bürgern entstehen also keine fühlbaren Nachteile durch die Verlegung.

Herr Bauer (li.) und Herr Hirscher vom Grundbuchamt verpacken die Grundbücher.

Notar Oppelt (Mi.) informierte zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann (re.) und Fachbereichsleiter Klaus Brecht über die Änderungen im Grundbuchamt.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive