Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großkonzert der Luftwaffenmusikkorps

1. Dezember 2012 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

(mdg) Am 28. November waren in der Astoria Halle in Walldorf alle Sitzplätze besetzt. Dort  gab es  nämlich  Militärorchester vom Feinsten. Das Luftwaffen-musikkorps 2 aus Karlsruhe  und  das  Luftwaffen-musikkorps 3 aus Münster gaben gemeinsam  ein Großkonzert zur Adventszeit.

 

 

Es sind zwei von vier Musikkorps der Luftwaffe und als „musikalische Botschafter“ präsentieren sie sich im In- und Ausland.  Das zweite, badische  Luftwaffenmusikkorps, kann auf sein letztes historisches Auslandseinsatz stolz sein.

 

 

Als erstes, deutsches Musikkorps überhaupt traten sie anlässlich der Feier zum 60. Unabhängigkeitstag in Israel auf. Die Luftwaffenmusikkorps wurden 1956 zusammengestellt; damals gab es nicht einmal ein Proberaum. Mittlerweile treten sie nicht nur im Militärdienst auf, auch zivile Konzerte stehen oft im Terminkalender der Soldaten. Im ersten Teil des Konzertes präsentierten sich  die Orchester  nacheinander; Luftwaffenmusikkorps 2 unter der Leitung Majors Martin Wehn und das Luftwaffenmusikkorps 3 unter der Leitung von Major Timor Chadik.

 

Nach der Pause präsentierten sich die Orchester gemeinsam auf der Bühne.Es war ein breites Spektrum an Orchestermusik zu hören. Beim „A Lionel Hampton Tribute“ gab der Oberfeldwebel Christoph Griffel eine Solovorstellung am Vibraphon. Und da es ja Adventszeit ist endete das Großkonzert mit „Oh when the saints“ und natürlich mit großem Applaus. Im Foyer der  konnte man sich in der Pause über Musikkorps, die „Visitenkarten“ des Militärs, informieren oder ein Tonträger ergattern.

 

 

Fotos: Martyna Dymowska-Genc

Das könnte Sie auch interessieren…

Tilo Eckardt liest aus seinem Buch

Ein spannender historischer Kriminalroman im Thomas Mann-Jubiläumsjahr! „Unheimliche Gesellschaft“ – Der 2. Fall für Thomas Mann Oktober 1933: Nach einem letzten hellen Sommer in seinem geliebten Nida sucht Thomas Mann mit seiner Familie Zuflucht in Zürich, weil er in...

EddieS Music Lounge (EML) präsentiert

Wolfgang (Wolli) Sing, immer gern gesehener Gast in EddieS Music Lounge (EML). Sein Name ist Programm. Den richtigen Ton zu treffen, der die Herzen berührt, dies ist das Ziel der Musik von Wolli Sing. Mit der Gitarre groß geworden, hat er im Laufe der Zeit...

Ausstellung „Mensch und Körper“ in der Galerie Alte Apotheke

Unter dem Titel „Mensch und Körper“ stellen die Niederländerin Els Crum und der Kurpfälzer Rainer Selg beim Walldorfer Kunstverein Darstellungen des Menschen in Malerei, Zeichnung, Objekt und Skulptur aus. Die Vernissage findet am Freitag, den 12. September 2025, 19...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive