Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Auferstehung Jesu bezeugen – Gottesdienst mit Apostel Bansbach in der neuapostolischen Kirche

19. April 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Baiertal, Leitartikel, neuapostolische Gemeinde, Photo Gallery

Gottesdienst mit Apostel Bansbach
in der neuapostolischen Kirche Wiesloch-Baiertal

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Kirche Wiesloch-Baiertal am Mittwochabend, 11. April 2018, als die Gemeinden Walldorf, Wiesloch und Wiesloch-Baiertal Apostel Herbert Bansbach zum Abendgottesdienst erwarteten.

Gleich im ersten Gebet umfing Apostel Bansbach jeden Anwesenden mit den Worten „…wir beten gemeinsam…“ und formulierte Lob, Dank und Bitten. Mit dem Refrain „Ich bin hier, Herr!“ aus dem Chorlied „Ich, der Herr von Erd und All“ (CB 388) artikulierte der gemischte Chor mit Sängerinnen und Sänger der drei Gemeinden die Erwartungen der anwesenden Gemeinde. Der Apostel versprach jedem, der wirklich „hier“ sei, verspüren zu können, dass wo zwei oder drei versammelt sind, Jesus mitten unter ihnen sein wolle (nach Matthäus 18, 20).

Als Predigtgrundlage las der Apostel Lukas 24, 46 – 48: „und sprach zu ihnen: So steht’s geschrieben, dass Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage; und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Fangt an in Jerusalem und seid dafür Zeugen.“ Er beschrieb die nachösterliche Zeit zwischen Auferstehung und Himmelfahrt. Jesus habe zwar das Opfer vollbracht, aber noch weitere Aufgaben zu erfüllen: Er verkündigte das Evangelium den Toten, die in früheren Zeiten nicht geglaubt hatten. Er erschien den Menschen als Auferstandener, mal spektakulär einer großen Menge, mal unscheinbar wie bei den Emmaus-Jüngern. Er stiftete das Apostelamt und versah es mit Vollmachten. Er kündigte seine Wiederkunft an und beauftragte seine Anhänger, seine Auferstehung, den Sieg des Guten über das Böse sowie das neue Gottesbild des liebenden Gottes anstelle des strafenden Gottes zu bezeugen.

Evangelist Peter Ruf, Vorsteher der Gemeinde Sandhausen, bot in seinem Predigtbeitrag Hilfestellung für christliches Verhalten im Alltag an mit der Frage „Was würde Jesus tun?“. Während Apostel Bansbach empfahl: „Lieber sich selbst an die Nase fassen, als den anderen am Ohr ziehen.“

Nach dem gemeinsamen Vater-Unser-Gebet und der Sündenvergebung spendete der Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung zwei Kleinkindern bevor er mit der ganzen Gemeinde Heiliges Abendmahl feierte. Den Schlusspunkt setzte der Chor mit einem Loblied.

Voraussichtlich war es das letzte Mal, dass ein Apostel in der Kirche Wiesloch-Baiertal Gottesdienst feiert, bevor an Erntedank 2018 die neue Kirche Wiesloch geweiht wird und die drei Gemeinden Walldorf, Wiesloch und Wiesloch-Baiertal fusionieren. Dazu bescheinigte der Apostel der Gemeinde Wiesloch-Baiertal, dass sie keine sterbende Gemeinde sei und Leben in die neue Gemeinde Wiesloch mitbringen werde.

https://www.nak-heidelberg.de/dbc/899386/138832/Die-Auferstehung-Jesu-bezeugen

Weitere Informationen unter www.nak-heidelberg.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo-Akademie Heidelberg präsentiert vielfältiges Jahresprogramm 2026

Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv