Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gold und 2 x Bronze für den KCRN

28. März 2018 | #Sportvereine > Sport, Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

Gold und 2 x Bronze im Westerwald

Am 24.03.2018 fand der letzte Test für die Jugendlichen und Junioren vor der ersten heißen Wettkampfphase des Jahres beim Westerwald Cup in Puderbach statt. Die Ergebnisse stimmen zuversichtlich. Denn auch, wenn nicht alle Starter eine Medaille erkämpften, so funktionieren doch die trainierten Mechanismen.

 

Im Team der KG Rhein-Neckar um Trainer Volker Harren startete Laura Schwab bei den Kindern u12. Sie konnte zwar die ersten beiden Runden mit 3:0 und 3:2 durch Kampfrichterentscheid gewinnen, es sollte an diesem Tag jedoch nicht für eine Platzierung reichen. Nina Busack kam ebenfalls nicht über die Vorrunde hinaus. Jana Friedrichs konnte bei den Jugendlichen u16 den ersten Kampf vorzeitig mit 8:0 gewinnen. In der zweiten Runde verlor sie knapp mit 4:6 und kam wegen der Disqualifikation ihrer Gegnerin leider nicht in die Trostrunde. Abdullah Özdemir behauptete sich in der ersten Runde, auch für seinen Gegner und späteren Sieger vom LV Nordrhein-Westfalen, überraschend gut. Er sicherte sich in der Trostrunde den 3. Platz. Mustafa Özdemir hatte bei den Junioren u18 leichte Schwierigkeiten seinen Rhythmus zu finden. Mit 6:3, 5:2 und 1:6 zog er in die Trostrunde ein, die er als Dritter beendete. Muhammed Özdemir machte bei den Jugendlichen u14 mit 1:0, 9:0, 8:0 und 9:0 den Sieg überlegen klar.

Die wesentlichen Dinge hätten bei Allen umgesetzt werden können startet Harren die Analyse. In zwei Wochen würde sich beim Krokoyama Cup zeigen, ob der Stand für die richtig großen Herausforderungen ausreicht, so Harren.

Und während die Jugendlichen und Junioren in 14 Tagen in die heiße Phase beim Krokoyama Cup eintreten, starten die Jüngeren zeitglich bei der Swiss Junior Open in Basel. Damit wird der Frühling auch für die Kinder und Schüler richtig spannend.

Volker Harren

Das könnte Sie auch interessieren…

Saisonstart mit Besucherrekord im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Erfolgreicher Auftakt am 1. Mai Der Start in die Saison 2025 auf dem Gelände des Feldbahn- und Industriemuseums Wiesloch e.V. am 1. Mai 2025 war einfach großartig. Die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz...

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive