Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Glückwünsche zum 100. Geburtstag an Marianne Stindl

17. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Bürgermeister und Spargelkönigin besuchen Marianne Stindl im Astor-Stift

Ein 100. Geburtstag ist etwas Seltenes und Besonderes. Dass das Wiegenfest ausgerechnet auf den Spargelmarkt-Samstag fällt und der Bürgermeister zur Gratulation die tags zuvor frisch gekrönte Spargelkönigin mitbringt, macht die Feier dann endgültig außergewöhnlich. „Herzlichen Glückwünsch und alles Gute“, sagt Matthias Renschler zu Marianne Stindl, die im Astor-Stift im Kreise ihrer Familie den 100. Geburtstag feiern darf. Kira I. gratuliert der Jubilarin ebenfalls aufs Herzlichste und überreicht einen Blumenstrauß. Glückwünsche kommen auch von Thorsten Antritter, dem Geschäftsleiter des Astor-Stifts.

 

 

„Ich fühle mich hier sehr wohl“, sagt Marianne Stindl, die seit 15 Jahren in Walldorf und im Astor-Stift lebt. „Ich bin so dankbar, dass ich das alles erleben darf“, fügt sie an. Wie ihr in Wiesloch wohnender Sohn Manfred Stindl erzählt, sei seine Mutter in Bremerhaven geboren und habe dort 85 Jahre lang gelebt. Nach dem Tod ihres Mannes „haben wir sie hierher geholt“. Im Pflegezentrum werde sie sehr gut betreut. „Sie strahlt eine große Zufriedenheit aus“, freut sich Stindl. Lange sei sie regelmäßig rund ums Astor-Stift spazieren gegangen, heute sei sie immer „noch aus eigener Kraft“ mobil, wenn auch mit dem Rollator. Dass Marianne Stindl auch mit 100 Jahren noch geistig fit ist, zeigt sich nicht nur darin, dass sie regelmäßig an Gruppen wie dem Gedächtnistraining, der Teestunde oder der Sturzprophylaxe teilnimmt. Zum Gedächtnistraining steuert sie immer noch eigene Beiträge bei. Und ihr liebstes Hobby ist heute das Lösen von Kreuzworträtseln. Pflegekraft Michaela Beier erzählt mit einem Schmunzeln: „Ich sage immer zu ihr: Wenn es ‚Wer wird Millionär‘ für Senioren gäbe, würde ich Sie anmelden.“

Gefeiert wird mit den beiden Kindern, deren Ehepartnern, den drei Enkeln und drei Urenkeln. Vor allem Letztere staunen nicht schlecht über den hohen Besuch der Spargelkönigin mit Krone und im eleganten Kleid. Dass Urenkelin Marieke heute ihren dritten Geburtstag feiern darf, rundet die Palette der Besonderheiten ab.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive