Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Giftköder in Walldorf und Wiesloch (Frauenweiler)

26. Januar 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Natur & Umwelt

Die Meldungen häufen sich in erschreckender Weise. In Walldorf beim Tierpark, auf der Flugwiese am Tierheim und auch im Wald wurden Giftköder gefunden. Sie sind im Boden vergraben. In Frauenweiler wurden Köder mit Nägeln gefunden.

(zg) Nun heißt es nicht mehr, unbeschwert mit seinem Hund Gassi gehen, jetzt heißt es Augen auf und auch nach dem Gassi seinen Hund beobachten. Sollten Sie auch nur den kleinsten Verdacht haben, dass ihr Hund einen Giftköder verschluckt hat, heißt es, keine Zeit verlieren und ab zum Tierarzt. Die meisten Giftköder verursachen kurz nach der Einnahme Vergiftungsanzeichen. Diese sind:

  • Erbrechen ist ein häufiges und oft das erste Symptom
  • Übermäßiges Hecheln,
  • vermehrt weißer Speichel,
  • blasse Schleimhäute,
  • veränderte Pupillen und
  • eine allgemeine Teilnahmslosigkeit

Von einer Selbstmedikation ist abzuraten. Halten Sie stattdessen immer die Telefonnummer ihres Tierarztes und der nächsten Tierklinik bereit.

Was tun, wenn man einen Giftköder findet?

  • Giftköder einsammeln
  • Umgebung absuchen nach weiteren Ködern
  • Anzeige erstatten
  • Mitmenschen warnen (Social Media, Aushänge)

Was sind das für Menschen?

Der Täter will Macht ausüben und empfindet Lust, Hunde und vor allem auch ihre Besitzer zu quälen. Sie haben Spaß daran, den Tieren Qualen zuzufügen. Allein die Vorstellung, wie das Tier aufgrund seiner Tat leidet, bereitet diesem psychisch gestörten Menschen Freude.

Ganz prinzipiell sollten Hunde darauf trainiert werden, auf Spaziergängen nichts zu sich zu nehmen. Dies können Hunde in sehr sanften Trainingsmethoden erlernen.

Präventiv, um gar nicht erst einen Hass auf Hunde oder Tiere zu schüren, sollten Tierhalter natürlich Rücksicht üben, den Tierkot wegmachen und ernst nehmen, wenn beispielsweise jemand Angst vor Hunden hat. Ein rücksichtsvolles Miteinander sollte für jeden, nicht nur für Tierhalter, selbstverständlich sein. Und wenn es Probleme gibt, hilft oft auch miteinander reden.

Quelle: Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf und Umgebung e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive