Bleiben Sie informiert  /  Montag, 13. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gießwagen der Stadtgärtnerei sind im Dauereinsatz

14. August 2020 | Das Neueste, Natur & Umwelt, Photo Gallery

Gießwagen der Stadtgärtnerei sind für die Straßenbäume im Dauereinsatz; Straßenanlieger werden um Unterstützung gebeten.

Gärtner Emmerich Stöcklein ist mit seinem Gießwagen im Leimbachpark unterwegs und gießt die vor vier Jahren gepflanzten Bäume mit rund 100 Liter Wasser je Gießgang. Eine Betankung der Bewässerungssäcke dauert dabei keine zwei Minuten. Die Kunststoffsäcke geben das Wasser anschließend ganz langsam an die Baumwurzeln ab. Trotz dieser technischen Maßnahmen kommt die Stadtgärtnerei mit dem Einsatz von zwei Gießfahrzeugen bei der anhaltenden Trockenheit und Hitze mit der Wasserversorgung der Bäume kaum nach

Nach dem trockenen Frühjahr und den moderaten Temperaturen mit einigen Niederschlägen in den vergangenen Monaten hatte die Stadtgärtnerei gehofft, dass man in diesem Jahr ohne Sondereinsätze beim Gießen über die Runden kommen würde.
Mit der Hitzewelle und der Trockenheit der vergangenen Wochen steigt aber der Wasserbedarf der Bäume und Sträucher überproportional stark an und die Gärtnerinnen und Gärtner haben nun alle Hände voll zu tun, um zu verhindern, dass mühevoll gepflanzte und über Jahre gepflegte Bäume und Sträucher wieder eingehen. Deshalb ist hier auch die Mithilfe aus der Nachbarschaft gefragt. Sie ist eine sehr hilfreiche Ergänzung der städtischen Rettungsaktion für die Straßenbäume. „Wenn jeder vor seiner Haustüre dem darbenden Straßenbaum regelmäßig eine Wassergabe spendet, kann dieser die mitunter lange Zeit besser überbrücken, bis endlich wieder der städtische Gießwagen kommt“, so Bürgermeister Ludwig Sauer. „Während unsere Gärtner früher die Bäume nur die ersten drei Jahre mit regelmäßigen Wassergaben versorgen mussten, so sind inzwischen bis zu fünfzehn Jahre alte Bäume auf der Gießliste, die damit natürlich entsprechend länger geworden ist. Deshalb ist eine Mithilfe aus der Bürgerschaft auf jeden Fall sehr hilfreich und willkommen“, so der Bürgermeister weiter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf verleiht jetzt auch Konsolen und Spiele

  Von Super Mario bis Zelda „Wir können uns dadurch auch eine neue Klientel erschließen, die sonst nicht unbedingt zu uns kommt“, ist sich Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, sicher. Ab Freitag, 10. Oktober, können Interessierte auch die Konsole Nintendo...

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive