Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Gespräch über Bäume“ – Marion Poschmann im Literarischen Salon am 2. November

22. Oktober 2021 | # Literatur, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kulturforum Südliche Bergstraße

Auf Einladung des Kulturforums Südliche Bergstraße liest die Romanautorin und Dichterin Marion Poschmann aus ihren Texten (Lyrik und Prosa) im 7. Literarischen Salon am Dienstag, den 02. November 2021, 19:30 Uhr, im Kulturhaus Wiesloch. Die Moderation übernimmt Michael Braun.

Ist es eine neue Spielart des „Nature Writing“ oder ist es die gute alte Naturmagie?
Die 1969 in Essen geborene und in Berlin lebende Schriftstellerin Marion Poschmann schreibt Gedichte, Romane und Essays, die vom irreversiblen zerstörerischen Eingriff des Menschen in die Natur erzählen und zugleich der noch nicht verschwundenen Magie der einzelnen Naturphänomene zu sinnlicher Präsenz verhelfen. Und sie führt ein faszinierendes „Gespräch über Bäume“ (B. Brecht), das viel mit der Ästhetik des japanischen Dichters und Mystikers Matsuo Basho zu tun hat.
In ihrem Gedichtbuch „Grund zu Schafen“ entwickelte die mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnete Autorin 2004 einen neuen Typus des Naturgedichts, das die Erfahrung von Landschaft und Natur auf neue Fundamente stellte.
In ihrem Gedichtband „Nimbus“ (2020) betreibt sie nun poetische Wolkenkunde und schreibt über die globalen Verheerungen der Natur, über flirrende Farbeindrücke, Phantasie-Reisen nach Sibirien und „Stadtschamanen“.
Und in ihrem Roman „Die Kieferninseln“ (2017) schickt sie ihren Protagonisten auf eine Pilgerfahrt nach Matsushima, dem schönsten Ort Japans.

Zum Einlass gültig ist das Corona 2G-Optionsmodell BW vom 15.10.2021
Eintritt: Abendkasse 5.- €

Weitere Informationen auch unter Kulturforum Südliche Bergstraße.

Text: Kulturforum Südliche Bergstraße

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive