Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geschwindigkeits-Messsäule für die Heidelberger Straße beschlossen

15. Juli 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf, Politik

 

85 Prozent fahren deutlich zu schnell

Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Anschaffung einer Geschwindigkeitsmesssäule zur Messung in beide Fahrtrichtungen beschlossen, die im verkehrsberuhigten Bereich in der Heidelberger Straße installiert werden soll. Möglicher Standort ist in Höhe der Hausnummer 9, wo zurzeit ein Pflanzkübel steht. Die Kosten werden auf knapp 38.000 Euro beziffert. Angeschafft wird, wie schon beim Beschluss im Juni für die Schwetzinger Straße und die Hauptstraße, eine „leere“ Säule, die mit den mobilen Messanlagen der Stadt flexibel bestückt werden kann.

Hintergrund für die Entscheidung war eine Anregung von Stadtrat Manfred Wolf (Bündnis 90/Die Grünen) in einer Sitzung des Finanzausschusses Ende April. „Das ist mein Laufweg“, sagte er jetzt. Er werde dort oft angehupt oder bedrängt. „Das sind keine Fremden, das sind Walldorfer“, denen „zu 95 Prozent klar“ sei, dass sie dort nicht so schnell fahren dürften. „Wir können diese Geschwindigkeitsübertretungen nicht zulassen“, forderte Wolf.

Statistische Messungen der Stadt hatten ergeben, dass die im Bereich zwischen der Schwetzinger Straße und der Adlerstraße geltende Schrittgeschwindigkeit, also maximal 10 km/h, tatsächlich oft nicht eingehalten wird. „Grundlegend war hier ein zu schnelles Fahren festzustellen“, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Der Durchschnitt aller Verkehrsteilnehmer sei mit mehr als 20 km/h gemessen worden, 85 Prozent sogar mit 25 bis 30 km/h. Zwar habe es „keine extremen Spitzen“ gegeben, dennoch lasse sich in den frühen Morgenstunden „eine deutliche Tendenz nach oben“ erkennen, in den späten Abendstunden würden zudem Geschwindigkeiten von über 40 km/h erreicht.

Fredy Kempf (FDP), selbst Anwohner in der Heidelberger Straße, kam bei der Suche nach Gründen für die hohen Geschwindigkeiten zur Ansicht, „einige Gegebenheiten“ seien so, dass für Autofahrer „nicht ersichtlich“ sei, dass es sich um einen verkehrsberuhigten Bereich handle. „Der Straßenbelag ist glatt, der Gehweg anders gepflastert“, nannte er Beispiele. Deshalb hätte er sich vor der Entscheidung eine Ortsbegehung durch den Gemeinderat gewünscht. Zwar sei er nicht gegen eine Messanlage, aber „zwei, drei Bäume wären mir hundertmal lieber“.
Auch Mathias Pütz (CDU) sah das Problem „in der Struktur dieser Straße“, die die hohen Geschwindigkeiten begünstige. „Das ganze Eck ist eigentlich total verkorkst.“ Deshalb stehe man vor der Wahl, „den Status aufzuheben“ und „das Fahrverhalten zu legalisieren“, während es andererseits „nicht unberechtigt“ sei, „da zu blitzen“.
Genau dafür entschied sich am Ende der Gemeinderat bei zwei Gegenstimmen von Dr. Gerhard Baldes (CDU) und Fredy Kempf.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive