Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geschichten vom Leben teilen

20. Dezember 2018 | Das Neueste, Petrusgemeinde Wiesloch

Gottesdienste der Petrusgemeinde WieslochEin Projekt von Bürgerstiftung und Petrusgemeinde

Eigentlich ist es eine simple Idee: Mehrere Menschen kommen zusammen, lesen miteinander eine Geschichte sowie ein Gedicht und tauschen sich darüber aus. Durch den Austausch über Texte aus der Literatur werden Verbindungen zum eigenen Leben hergestellt. Das ist die Kernidee von „Shared Reading“, das ursprünglich aus England kommt und inzwischen auch im deutschsprachigen Raum Fuß fasst. Bürgerstiftung und Evang. Petrusgemeinde laden nun ab Mitte Januar in Wiesloch zu einer ersten Runde ein. An sechs Abenden ist Gelegenheit, das Konzept kennenzulernen. Die Treffen sind für alle Interessierten offen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Konfession, weltanschaulicher Einstellung und Bildung. Vorwissen ist nicht erforderlich. Jede/r darf sich mitteilen, niemand muss. Viele Teilnehmende andernorts berichten von erstaunlichen Erfahrungen, Zugewinn für das persönliche Wohlbefinden, Selbstbewusstsein etc.

Die Leitung haben Wolfgang Widder und Pfarrer Christian Schwarz. Termine: donnerstags 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr am 17.01. / 31.01. / 14.02. / 28.02. / 14.03. / 28.03. Ort: Evang. Gemeindehaus, Friedrichstr. 5, Wiesloch. Auch eine einmalige Teilnahme („Schnuppern“) ist möglich. Dennoch wird um Anmeldung gebeten: [email protected]

Quelle: ev. Petrusgemeinde Wiesloch

Pfarrbüro:
Friedrichstr. 5, 69168 Wiesloch,
Tel.: 06222-2234

[email protected]

www.petrusgemeinde-wiesloch.de


Weitere aktuelle Berichte über die Petrusgemeinde finden Sie hier…

Das könnte Sie auch interessieren…

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv