Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Generationenbrücke Walldorf e.V.- Der Verein stellt sich vor

6. Juli 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Generationenbrücke Walldorf e. V., Gesellschaft

Die Generationenbrücke Walldorf e. V. wurde 2012 gegründet und bietet selbstlose Hilfe an für Menschen jeden Alters, egal ob Senior oder junge Familie – „Hilfe nach Maß – Bürgerschaftliches Engagement von Menschen für Menschen“


hands

logo Generationen-Brücke

(bb) Senioren können oft ihren Alltag – entweder aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters oder aber wegen gesundheitlicher Einschränkungen – nicht mehr alleine bewältigen, möchten aber in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben. Ihre Angehörigen, die sich um sie kümmern, brauchen ab und zu eine kleine Auszeit zur Entlastung. Junge Familien möchten ihre Kleinkinder gut beaufsichtigt wissen, wenn ihre Arbeitszeit nicht hundertprozentig mit der Kindertagesstätte oder dem Kindergarten übereinstimmt oder sie abends einmal ausgehen möchten.
Für all diese Menschen ist die Generationenbrücke da!
Sie bietet u. a. Begleitung zu Ärzten und Behörden oder zu Veranstaltungen, Botengänge/einkaufen, kleinere Reparaturen oder sonstige kleinere Arbeiten im Haushalt an.  Die Vermittlung von Leihomas oder Leihopas ist für Familien interessant, die keine Großeltern vor Ort haben, die auf die Kinder aufpassen könnten.
Auch jüngeren Menschen mit Handicap oder einer vorübergehenden gesundheitlichen Einschränkung steht die Generationenbrücke bei der Alltagsbewältigung zur Seite.

Der Verein kann seine Leistungen nur für Mitglieder anbieten. Der Jahresbeitrag kostet 24 €; dieSpende_Genartionen_Bruecke 2013

Spende Generationen Bruecke 2013

tatsächlich geleisteten Stunden werden über den Verein in Form einer moderaten Aufwandsentschädigung abgerechnet.

Kontaktdaten: Generationenbrücke Walldorf e. V., Vorsitzender Roland Portner, Johann-Jakob-Astor-Str. 1 (Scheune Hillesheim), 69190 Walldorf, geöffnet mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 17 Uhr bis 19 Uhr, T.: 06227-819003, Mail: info@generationenbrücke-walldorf.de, Homepage: www.generationenbrücke-walldorf.de.
Die Generationenbrücke freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive