
Lesestoff für alle In Coronazeiten sind Bücher sehr willkommen. Das zweite Öffentliche Bücherregal in Walldorf wurde daher dieser Tage gerade zum richtigen Zeitpunkt „eröffnet“. Seinen Standort hat das Regal, das schon allein mit seiner Farbgebung auf sich aufmerksam macht, in der Dannhecker Straße vor dem SBK-Markt. Es ist in der Schreinerei des städtischen Bauhofs entstanden […]

Unter dem Motto „Sicherer Straßenraum für Senioren“ hat sich die Generationenbrücke Walldorf im vergangenen Herbst auf den Weg gemacht und die Straßen und Gehwege in Walldorf getestet, auf denen sich die Seniorinnen und Senioren üblicherweise bewegen. Mit von der Partie waren auch Seniorinnen und Senioren, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind. Roland Portner, […]

Als erste Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis kann sich Walldorf durch das Engagement des Vereins Generationenbrücke über ein Triobike-Taxi freuen. (bb) Wie Roland Portner, Vorsitzender des Vereins, bei seiner Begrüßung ausführte, wurde die Idee zu diesem Triobike-Taxi von den Eheleuten Borchert an die Generationenbrücke herangetragen. Vorreiter zu diesem Fortbewegungsmittel für ältere Menschen, denen das selbstständige Gehen zunehmend […]

Wie ein ganz normaler Bus hält auch der „Laufende Seniorenbus“ an der einen oder anderen Haltestelle, um eine Verschnaufpause einzulegen oder neue „Mitläufer“ mitzunehmen. Am 12. Juli sorgte die Generationenbrücke dafür, dass der Halt an der Scheune Hillesheim etwas ausgedehnt wurde. Kühle Getränke und Brezeln erwarteten die Gruppe auf dem Rückweg vom Astorhaus. Mit dabei […]

Seit dem 11. April hat auch Walldorf ein öffentliches Bücherregal – mitten im Herzen auf dem Marktplatz in der Hauptstraße. (bb) Frau Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßte bei strahlendem Sonnenschein alle Gäste, unter ihnen Herr Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Herr Stadtbaumeister Andreas Tisch und Mitglieder des Gemeinderats. Ganz besonders herzlich begrüßte sie Herrn Roland Portner, Vorsitzender […]

Am 07. April 2016 startete die Premierenfahrt für denEinkaufsbus für Senioren in Walldorf. (bb) Erstes Ziel war die Hauptstraße mit dem wöchentlichen Markt, auf dem die ersten sieben Nutzerinnen des Einkaufsbusses herzlich empfangen wurden. Begrüßt wurden sie von Bürgermeisterin Christiane Staab, dem Wirtschaftsförderer Marc Massoth, der Leiterin des Pflegestützpunktes Andrea Münch, Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender […]
Wieder unbeschwert einkaufen Am Donnerstag, 7. April, kommt der neue Einkaufsbus für Walldorfer Seniorinnen und Senioren zum ersten Mal ins Rollen. Wer gleich bei der ersten Fahrt des neuen Serviceangebots dabei sein möchte, sollte am Mittwoch, 6. April, zum Telefonhörer greifen. Zwischen 10 und 12 Uhr nimmt die Generationenbrücke an diesem Tag Anmeldungen unter der […]
Am Donnerstag, 7. April, geht der Einkaufsbus für Seniorinnen und Senioren zum ersten Mal auf Tour. „Einkaufen bringt auch Lebensfreude“, meint Bürgermeisterin Christiane Staab, der es ein wichtiges Anliegen war, diesen Service für die ältere Generation ins Rollen zu bringen. Mit dem Generationenbrücke Walldorf e. V. und dem Anpfiff ins Leben e. V. wurden erfahrene […]

Einmal wieder unbeschwert einkaufen zu können, dabei Leute zu treffen und ein Schwätzchen zu halten, wünschen sich viele ältere Menschen. Dieses Stück Lebensqualität fehlt ihnen häufig, wenn sie etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt wohnen und selbst nicht mehr Auto fahren können oder wollen. Das soll sich nun in Walldorf mit dem Einkaufsbus für Seniorinnen und […]

Die Generationenbrücke Walldorf e. V. wurde 2012 gegründet und bietet selbstlose Hilfe an für Menschen jeden Alters, egal ob Senior oder junge Familie – „Hilfe nach Maß – Bürgerschaftliches Engagement von Menschen für Menschen“ (bb) Senioren können oft ihren Alltag – entweder aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters oder aber wegen gesundheitlicher Einschränkungen – nicht mehr alleine […]