Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinschafts-Unterkunft in Walldorf

15. Oktober 2013 | > Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Photo Gallery

Pressemitteilung von Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr

Daniel Lede-Abal und Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr zu Besuch in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Walldorf

131007_Kai_Schmidt-Eisenlohr_Besuch_GUK_WalldorfGemeinsam mit dem Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion Ralf Frühwirt machten die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr und Daniel Lede-Abal am 7.10. Station in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge des Rhein-Neckar Kreises in Walldorf.

Diese eher kleine Unterkunft mit gerade einmal vierundvierzig Plätzen ist derzeit die einzige im Wahlkreis Wiesloch und Anfang des Jahres ohne größeres Aufhebens in Betrieb gegangen.

Empfangen wurde die Gruppe von der Heimleiterin Frau Benz, die für alle derartigen Einrichtungen des Kreises zuständig ist, sowie von Herrn Becker, dem Ordnungsamtsleiter im Landratsamt und Herrn Winkler dem Referatsleiter für die Unterbringung.

Wie alle Kreise bekommt der RNK einen Anteil der dem Land zugewiesenen Flüchtlinge (derzeit 5,1%) nach deren Aufenthalt in der LEA (Landeserstaufnahmeeinrichtung) geschickt. Diese Menschen werden auf die verschiedenen Gemeinschaftsunterkünfte des Kreises (GUK) verteilt. Dort warten sie auf das Ende ihres Asylverfahrens und können dann, etwa im Falle einer Duldung, auf die Kreiskommunen weiter verteilt werden.

Aufgrund der steigenden Flüchtlingszahlen sowie durch die Gesetzgebung entstandenen Neuerungen gibt es große Veränderungen bei den GUK. Neben Walldorf werden aktuell in Eberbach 10 weitere Wohnungen mit 70 Plätze geschaffen und vor kurzem wurde die ehemalige Martinsschule in Ladenburg vorübergehend mit einem größeren Kontingent an Flüchtlingen belegt.

In diesen Fällen, so betonte Stefan Becker, gab es eine sehr gute Zusammenarbeit mit den beteiligten Städten, was eine schnelle Reaktion des Kreises möglich gemacht hat. Auch in Walldorf sei die Situation gut.

Auf den integrationspolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Daniel Lede-Abal, der schon viele vergleichbare Einrichtungen gesehen hat, machte die Walldorfer Unterkunft einen weitgehend positiven Eindruck.

„Als Vorteil erweist sich, dass in Walldorf nur Familien untergebracht sind, keine Einzelpersonen und die Einrichtung selbst überschaubar ist. So halten sich zwischenmenschlichen Probleme in Grenzen und die soziale Kontrolle funktioniert“, betonte der Referatsleiter Herr Winkler.

„Die Lage in einem Gewerbegebiet, abseits jeglicher Bevölkerung ist natürlich ein Manko, da es die Integration nahezu unmöglich macht“, bemerkte der Grüne Abgeordnete Kai Schmidt-Eisenlohr am Ende des Rundgangs durch die Einrichtung. Vom Landtagskollegen Daniel Lede-Abal auf die Lage im Gewerbegebiet angesprochen, wies Herr Winkler auf die nahe Bushaltestelle und die guten Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung hin. Auch im Hinblick auf den Schulbesuch gäbe es hier keine Schwierigkeiten.

„Im Hinblick auf eine größtmögliche Selbstständigkeit der Flüchtlinge begrüßen wir, dass auch der Rhein-Neckar Kreis mittlerweile von der Möglichkeit Gebrach macht, Geld statt Sachleistungen auszuzahlen“, betonte Kai Schmidt-Eisenlohr. Herr Becker bestätigte: „dass diese Umstellung nicht nur von den Flüchtlingen begrüßt wird, sondern der Kreis darüber hinaus auch Kosten einspart. Ganz zu schwiegen davon, dass in kleinen Einrichtungen wie in Walldorf die Logistik kaum zu leisten wäre“

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL
Fraktionssprecher für Wissenschaft, Forschung und Innovation

Büro Wahlkreis:
Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch
Tel. 06222-9599860

[email protected]

Büro Stuttgart:
Konrad-Adenauer-Str. 12
70173 Stuttgart
Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive