Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinde Lobbach setzt sich bei neuer Landesförderung durch und erhält zur Schaffung eines Mehrgenerationenspielplatzes 28.000 Euro

29. Juli 2022 | Das Neueste, Politik

 Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) und Hermino Katzenstein MdL (GRÜNE) freuen sich über Landesförderung für die Gemeinde Lobbach

Die Gemeinde Lobbach ist eine von 40 Kommunen, die beim neuen Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ (SIQ) die Nase vorn hat. Sie erhält 28.000 Euro zur Schaffung eines Mehrgenerationenspielplatzes. Dies teilten die beiden für den Wahlkreis zuständigen Landtagsabgeordneten, Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) und Hermino Katzenstein MdL (GRÜNE), am heutigen Freitag (29.07.22) mit.  

Schütte zeigte sich erfreut und sagte: „Es ist eine gute Nachricht, dass die Gemeinde Lobbach sich mit ihrem Projekt „Mehrgenerationenspielplatz“ durchgesetzt hat und dieses mithilfe des neuen Landesförderprogramms jetzt umsetzten kann. Corona hat insbesondere in den Zentren unserer Städte und Gemeinden Spuren hinterlassen. Deshalb ist es goldrichtig, dass die Landesregierung die Kommunen, gerade im ländlichen Raum, mit dem neuen Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ (SIQ) ganz gezielt unterstützt. Indem wir Stadt- und Ortskerne wieder nachhaltig beleben, stärken wir das Miteinander der Menschen und die Lebensqualität vor Ort. Gleichzeitig werden Klimaverträglichkeit und Barrierefreiheit gefördert. Damit schaffen wir einen gesamtgesellschaftlichen Mehrwert“, konstatierte Schütte.

MdL Katzenstein freut diese Förderung für den Mehrgenerationenspielplatz der Gemeinde Lobbach ebenfalls sehr und er ergänzte:

„Erst durch die Begegnung und das Miteinander werden unsere Ortskerne lebendig. Mit dem Investitionspakt schaffen wir Raum für Dialog und Gemeinschaft und steigern die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Die Förderung kommt außerdem zur rechten Zeit! Die Corona-Pandemie hat uns verdeutlicht, wie wichtig das menschliche Miteinander ist. Unsere Stadt- und Ortskerne als lebendige Begegnungsräume zu stärken, sie zu Knotenpunkten für Kommunikation und Interaktion zu machen – das ist für uns Grüne zentral.“

Quelle: Büro Dr. Albrecht Schütte MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Schöner Ausklang der Sommerferien auf dem Pferderücken

Fröhlicher Ponyreittag beim Reitverein Wiesloch Bei schönem Spätsommerwetter und bester Laune folgten am 14. September wieder viele Kinder mit ihren Eltern und Begleitpersonen der Einladung des Reitvereins Wiesloch zum Ponyreiten. Die Veranstaltung fand von 14 bis 16...

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln 2025

Wiesloch sichert sich erneut Spitzenplatz beim Stadtradeln Bereits zum achten Mal nahm Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und erneut konnte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis überzeugen. Unter 54 teilnehmenden Kommunen erreichte Wiesloch den dritten...

Gebäudebrand – PM1

Einsatzkräfte bei Brand in Sandhausen In der Goethestraße in Sandhausen ist es aktuell zu einem Gebäudebrand gekommen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind vor Ort im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem betroffenen Gebäude um eine Garage....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive