Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geh- und Radweg Wiesloch-Walldorf muss gesperrt werden

5. Februar 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Stadt Walldorf informiert:

Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach zwischen Wiesloch und Walldorf

Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe baut seit Oktober 2023 den Hochwasserschutz am Leimbach in Wiesloch aus (wir berichteten), Teil der Gesamtmaßnahme „Ausbau Leimbach-Oberlauf“, die im noch nicht terminierten Abschnitt 3.1 auch auf Gemarkung Walldorf verwirklicht wird. Jetzt machen die aktuellen Arbeiten eine Sperrung des Geh- und Radwegs zwischen Wiesloch und Walldorf, auf der nördlichen Seite der Walldorfer Straße, notwendig. Der Geh- und Radweg auf der südlichen Seite kann aber weiter genutzt werden.

Wie das Regierungspräsidium mitteilt, werden nach Einrichtung der Baustelle im westlichen Bereich der Maßnahme auf Wieslocher Gemarkung die Spundwandarbeiten vorbereitet und ab Anfang Februar ausgeführt. Außerdem werden ab Mitte Februar große Mengen an Material und Maschinen für die Erdbauarbeiten angeliefert.
Aus Sicherheitsgründen für Fußgänger und Radfahrende muss laut der Mitteilung daher der Geh- und Radweg in Wiesloch, nördlich der Walldorfer Straße im Bereich des Hoschketkreisels bis zum Kreisverkehr am Bahnhof Wiesloch-Walldorf, ab Mitte Februar für rund sechs Monate gesperrt werden. Gleichzeitig wird in Wiesloch der Hoschketweg im Bereich der ehemaligen Kleingärten gesperrt, da dieser im Rahmen der Baumaßnahmen verlegt werden wird.

Der Radverkehr wird während der Sperrungen über den südlich der Walldorfer Straße liegenden Geh- und Radweg und die Alte Heerstraße umgeleitet. An den Kreisverkehren können laut der Mitteilung die vorhandenen Querungshilfen genutzt werden. Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer für die Beeinträchtigungen um Verständnis. Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Projektseite des Regierungspräsidiums zu finden: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt5/ref531/leimbach-hardtbach/seiten/abschnitt-33.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Schöner Ausklang der Sommerferien auf dem Pferderücken

Fröhlicher Ponyreittag beim Reitverein Wiesloch Bei schönem Spätsommerwetter und bester Laune folgten am 14. September wieder viele Kinder mit ihren Eltern und Begleitpersonen der Einladung des Reitvereins Wiesloch zum Ponyreiten. Die Veranstaltung fand von 14 bis 16...

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln 2025

Wiesloch sichert sich erneut Spitzenplatz beim Stadtradeln Bereits zum achten Mal nahm Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und erneut konnte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis überzeugen. Unter 54 teilnehmenden Kommunen erreichte Wiesloch den dritten...

Gebäudebrand – PM1

Einsatzkräfte bei Brand in Sandhausen In der Goethestraße in Sandhausen ist es aktuell zu einem Gebäudebrand gekommen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind vor Ort im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem betroffenen Gebäude um eine Garage....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive