Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gefahr aus der Luft für die Haubenlerche

24. August 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Elstern und Rabenkrähen bedrohen den seltenen Vogel

Durch die intensiven Beobachtungen durch die Biologen des Büros Spang. Fischer. Natzschka hat sich gezeigt, dass dieses Jahr mindestens fünf Bruten der vom Aussterben bedrohten Haubenlerche (Galerida cristata) im Neubaugebiet Walldorf-Süd Elstern oder Rabenkrähen zum Opfer gefallen sind. Für die Eier oder Jungvögel der Haubenlerche stellen die deutlich größeren Elstern und Rabenkrähen durch ihre Vielzahl eine ernste Gefährdung dar – eine echte Gefahr für den Nachwuchs und damit für die Bestandserhaltung der Haubenlerche.

Durch weitreichende Schutzmaßnahmen konnten die Risiken wie Störungen durch Menschen oder freilaufende Hunde an den Neststandorten sowie Angriffe auf Eier und Jungvögel durch Raubsäuger oder Freigänger-Katzen so weit wie möglich eingedämmt werden – doch die Bedrohung aus der Luft durch Elstern und Rabenkrähen stellte sich als weiterer gewichtiger Faktor heraus.

Um die Chancen erfolgreicher Bruten in der kommenden Brutsaison weiter zu erhöhen, wird in Kürze die Bejagung von Elstern und Rabenkrähen in den Außenbereichen am Rand des Neubaugebietes Walldorf-Süd beginnen. Ziel der Bejagung ist eine Regulierung des Bestandes dieser beiden Arten, der im Siedlungsbereich weit über dem natürlichen Maße liegt.
Die Jagd erfolgt unter sehr strengen Sicherheitsvorkehrungen. Es wird um Verständnis gebeten, sollten während der Jagd kurzzeitig Wege zur Sicherheit der Bevölkerung gesperrt werden.

Durch die Bejagungsmaßnahmen soll sich zukünftig die Gefahr für die Jungvögel aus der Luft reduzieren und damit auch die Chancen steigen, den Bestand der Haubenlerche in Walldorf-Süd weiter zu stärken und damit dauerhaft erhalten zu können.

 

Foto: K. Krug

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive