Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gefahr aus der Luft für die Haubenlerche

24. August 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Elstern und Rabenkrähen bedrohen den seltenen Vogel

Durch die intensiven Beobachtungen durch die Biologen des Büros Spang. Fischer. Natzschka hat sich gezeigt, dass dieses Jahr mindestens fünf Bruten der vom Aussterben bedrohten Haubenlerche (Galerida cristata) im Neubaugebiet Walldorf-Süd Elstern oder Rabenkrähen zum Opfer gefallen sind. Für die Eier oder Jungvögel der Haubenlerche stellen die deutlich größeren Elstern und Rabenkrähen durch ihre Vielzahl eine ernste Gefährdung dar – eine echte Gefahr für den Nachwuchs und damit für die Bestandserhaltung der Haubenlerche.

Durch weitreichende Schutzmaßnahmen konnten die Risiken wie Störungen durch Menschen oder freilaufende Hunde an den Neststandorten sowie Angriffe auf Eier und Jungvögel durch Raubsäuger oder Freigänger-Katzen so weit wie möglich eingedämmt werden – doch die Bedrohung aus der Luft durch Elstern und Rabenkrähen stellte sich als weiterer gewichtiger Faktor heraus.

Um die Chancen erfolgreicher Bruten in der kommenden Brutsaison weiter zu erhöhen, wird in Kürze die Bejagung von Elstern und Rabenkrähen in den Außenbereichen am Rand des Neubaugebietes Walldorf-Süd beginnen. Ziel der Bejagung ist eine Regulierung des Bestandes dieser beiden Arten, der im Siedlungsbereich weit über dem natürlichen Maße liegt.
Die Jagd erfolgt unter sehr strengen Sicherheitsvorkehrungen. Es wird um Verständnis gebeten, sollten während der Jagd kurzzeitig Wege zur Sicherheit der Bevölkerung gesperrt werden.

Durch die Bejagungsmaßnahmen soll sich zukünftig die Gefahr für die Jungvögel aus der Luft reduzieren und damit auch die Chancen steigen, den Bestand der Haubenlerche in Walldorf-Süd weiter zu stärken und damit dauerhaft erhalten zu können.

 

Foto: K. Krug

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 14. Oktober mit folgenden Themen beschäftigt: Auf Antrag der SPD-Fraktion soll möglichst bald im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr über den aktuellen Sachstand des Dachständerrückbaus informiert...

Gemeinderat Walldorf stimmt den Ideen für eine Weiterentwicklung des Friedhofs zu

Vor allem im älteren Teil des Friedhofs gibt es freie Flächen wie hier rechts im Bild, die belegt werden sollen.   Lücken sollen geschlossen werden „Wir wollen eine Weiterentwicklung des Friedhofs erreichen“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch in der jüngsten...

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive