Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geduld zahlt sich aus

12. August 2020 | Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Im Tom-Tatze-Tierheim sind zurzeit einige sehr schüchterne und sehr unsichere Hunde. Diese Hunde sind für ein Tierheim eine riesige Herausforderung. Sie benötigen viel Zeit und Geduld und die eigentliche Grundlage, um Sicherheit zu gewinnen, ist Ruhe.

Diese ist im Tierheimalltag nur schwer möglich. Im Tom-Tatze-Tierheim bekommen diese Hunde die Zeit, die sie brauchen, um sich einzuleben. Zunächst gilt es ja, den Tierheimalltag kennenzulernen. Sie brauchen dabei einen geregelten Tagesablauf.  Der nächste Schritt ist es, die Nähe des Menschen zuzulassen und Vertrauen zu erlernen. Alles ist neu und alles bereitet dem Hund Unbehagen. Jeder Meter, den sich der Hund traut, ist ein kleiner Erfolg. Dabei gibt es immer wieder Rückschläge, die einfach dazu gehören. „Durch die intensive Zeit, die wir mit den Hunden verbringen, lernen wir sie so natürlich besonders gut kennen und wissen dann auch, was für ein Zuhause sie benötigen.“ Karin Schuckert weiß, dass die Übernahme eines Angsthundes für die neue Familie eine enorme Aufgabe ist, die viel Zeit und Geduld erfordert.

Wer einen solchen Hund übernimmt, muss sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass viele Wochen und Monate ins Land ziehen können, bis der Hund endlich Vertrauen fasst. „Man muss sich darüber im Klaren sein, dass wir für diese Hunde gerade das Zuhause geworden sind. Mit der Vermittlung verlieren sie – wie schon zuvor – alles, was für sie Sicherheit bedeutet hat. Es fällt ihnen quasi erneut der Himmel auf den Kopf. Was der Hund heute perfekt und ohne Angst umsetzt, kann im neuen Zuhause schon wieder vergessen sein.“ Wichtig ist, dass die neuen Besitzer mit uns in Kontakt bleiben und vor allem, dass sie auf das hören, was wir ihnen sagen und an Tipps mitgeben. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.“

Gibt man diesen Hunden eine Chance, wird man belohnt mit Vertrauen, Liebe, Treue und unendlicher Dankbarkeit.  „Wir Menschen können noch so viel von solchen Hunden lernen,“ schmunzelt Schuckert.

Während des gesamten Interviews beobachteten Rica, Nicki, Lausi genau, was passiert. Neugierig geworden? Dann fragen Sie nach im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf.

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Wieslocher Klappstuhlkonzerte starten wieder

Musik und Sommeratmosphäre an vier Abenden Die Klappstuhlkonzerte gehen in die fünfte Runde. Unterstützt von der Sparkasse Heidelberg finden die beliebten Open-Air-Veranstaltungen an vier Donnerstagen in den Sommerferien 2025 statt: am 31. Juli sowie am 7., 14. und...

Kulturbühne- So klingt Wiesloch 2025 bringt Amy Blond in den Gerbersruhpark

Konzertreihe „So klingt Wiesloch“ läuft bis Ende Juli Von Mitte Juni bis Ende Juli 2025 findet in Wiesloch erneut die Konzertreihe „So klingt Wiesloch“ im Gerbersruhpark statt. Nach den Erfolgen der letzten drei Jahre wird die Kulturbühne auch 2025 fortgesetzt. Die...

Erfolgreiches Sommerturnier beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Drei Tage Sport, Sonne und Vereinsarbeit Der Reitverein Wiesloch war am letzten Wochenende des Juni wieder einmal Gastgeber seines jährlichen Sommerturniers. Bei strahlendem Sonnenschein standen zahlreiche Prüfungen in den Disziplinen Springen und Dressur bis zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive