Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedenkveranstaltung 80 Jahre Deportation Wieslocher Juden nach Gurs wird verschoben

21. Oktober 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Stadtverwaltung Wiesloch

Mit großem Bedauern muss die Stadt Wiesloch mitteilen, dass die, für den 22. Oktober 2020 geplante Gedenkveranstaltung „80 Jahre Deportation Wieslocher Juden nach Gurs“ im Palatin aus aktuellem Anlass verschoben werden muss. Das Zusammenspiel der kleinen Ausstellung der Familie Oppenheimer im Foyer, die Mitwirkung der beiden Schulen wie auch das Zeitzeugen-Interview kann leider nicht wie geplant einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese wichtige Veranstaltung soll aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Stadt Wiesloch wird im sehr kleinen, internen Kreis diesem traurigen Ereignis würdevoll gedenken.    

 

Zum Hintergrund:

Der 22. Oktober 1940 ist ein denkwürdiger Tag in der Geschichte Wieslochs: Vor 80 Jahren wurden 45 in Wiesloch und Baiertal lebende jüdische Einwohner verhaftet und in das Internierungslager Gurs in Südfrankreich am Rande der Pyrenäen deportiert. Von dort wurden sie in den folgenden Jahren in die Vernichtungslager Auschwitz, Sobibor und Majdanek transportiert und dort ermordet. 6.500 Juden in Baden und der Saarpfalz mussten das gleiche Schicksal erleiden. Der Gauleiter von Baden, Robert Wagner und der Gauleiter der Saarpfalz, Josef Bürckel, meldeten nach dieser Aktion stolz an das Führer-Hauptquartier in Berlin, dass ihre Gaue nun „judenrein“ seien.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv