Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedenkstunde zum Volkstrauertag

9. November 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am Sonntag, 18. November, dem Volkstrauertag, findet um 11.15 Uhr in der Friedhofskapelle eine Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft statt, zu der die Stadt Walldorf, der Sozialverband VdK und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge einladen.

In Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren wird in diesem Jahr Jean-François Midon, Beigeordneter von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max, an der Gedenkstunde teilnehmen und gemeinsam mit Bürgermeisterin Christiane Staab sowie Lehrvikar Dr. Jan Fellhauer und Jugendlichen der Evangelischen Kirchengemeinde die Fürbitten sprechen.
Die Ansprache hält Matthias Renschler, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Walldorf, der mit Bürgermeisterin Staab einen Kranz am Gefallenenmal vor der Kapelle niederlegen wird. Musikalisch umrahmen der Musikverein Stadtkapelle und der Gesangverein Eintracht-Germania den feierlichen Anlass. Die Ehrenwache halten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf und der Reservistenkameradschaft.

 

Die Gedenktafel erinnert an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive