Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geburtstagsfeier ganz anderer Art

20. November 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

 Waldbaden-Wiesloch wurde im Bundesverband Waldbaden aufgenommen

Vor drei Jahren gründete Linda Hennersdorf Waldbaden-Wiesloch. Gemeinsam mit Birgit Schneidewind führen sie seitdem kleine Gruppen durch den Wald und bringen auf stille und abwechslungsreiche Art und Weise den Wald und damit die Naturverbundenheit den Teilnehmern näher. Waldbaden nennt sich diese Art des Spaziergangs.

„Natürlich wussten wir nicht, wie sich alles entwickeln wird, aber von der Idee waren und sind wir beide bis heute überzeugt.“ Linda Hennersdorf und Birgit Schneidewind sind stolz, dass sie in drei Jahren nicht nur „Natur erleben“ vermitteln konnten. „Jeder Teilnehmer lässt eine kleine Spende als Anerkennung für unseren Aufwand da. Alle drei Monate übergeben wir dann das Geld an Einrichtungen und Vereine.“ So konnte sich bereits unter anderem die Tom-Mutter-Schule, das Tom-Tatze-Tierheim, der FC Frauenweiler mit seiner Bambinigruppe und zuletzt der TCF Frauenweiler e.V. über eine Zuwendung freuen.

Linda Hennersdorf erklärt: „Wer im Wald unterwegs ist, dem stellen sich auch immer wieder Fragen zur Natur. Aus diesem Grund machen wir auch Waldbaden mit Förster. Benno Künzig hat uns hierbei dieses Jahr unterstützt.“ Ein neues Projekt ist ebenfalls erfolgreich gestartet. „Waldbaden mit Hund – Social Walk in Ruhe und Entspannung“. Hier entstand schon so manch ein Gänsehaut Moment.

Waldbaden-Wiesloch hat sich zu einer Marke entwickelt. „Inzwischen fragen Schulen an und auch Teams, beruflich und privat, möchten sich mal auf anderer Ebene treffen.“ Birgit Schneidewind erklärt: „Wer uns und unsere Ideen einmal miterlebt hat, erkennt gleich, dass wir den Wald lieben und wir mit ganz viel Herz und Freude dabei sind. Wir lieben nicht nur, was wir tun, wir leben es auch.“

Die beiden feierten den dreijährigen Geburtstag natürlich auf Waldbaden Weise, im Wald, in kleinster Gruppe mit dem Teilnehmer von der ersten Stunde an sowie einer Teilnehmerin, die zum ersten Mal dabei war. Natürlich durfte ein Outdoor Picknick nicht fehlen.

Die Natur gerade jetzt im Herbst lädt ein innezuhalten, im Hier und Jetzt zu Verweilen und diesen Moment der Stille auch zu genießen. Für alle Teilnehmer ist das der Moment, aus der täglichen Routine auszubrechen – und das ist gut so. Dieses Mal wurde in die Dämmerung hineingelaufen und kurz vor St Martin hatte jeder Teilnehmer nicht nur eine Laterne dabei, sondern durfte seine eigene Waldbaden Laterne herstellen. Eine Erinnerung für jeden zu Hause, wenn man den Moment der Stille genießen möchte.

Eine Teilnehmerin fasste 3 Jahre Waldbaden-Wiesloch so zusammen: „Ihr habt uns sehr viele schöne Momente geschenkt mit viel Einsatz und Arbeit.“ DieTeilnehmerin, die zum ersten Mal dabei ist, sagt: „Für mich war Waldbaden heute Bewegung, Wohlfühlen, Achtsamkeit, frische Luft und freie Gedanken. So ungezwungen habe ich mich in einer Gruppe selten gefühlt.“

Waldbaden-Wiesloch wächst weiter und pünktlich zum Geburtstag konnten die beiden Frauen verkünden, dass Waldbaden-Wiesloch nun im Bundesverband Waldbaden aufgenommen wurde. Man darf also gespannt darauf sein, was für Ideen die beiden noch umsetzen werden.

Das nächste Waldbaden ist am 09.12. um 10 Uhr, Treffpunkt ist am Dämmelwald Anmeldung unter [email protected]

Waldbaden mit Hund – Social Walk – Ruhe und Entspannung ist am 16.12. um 11 Uhr. Anmeldung unter [email protected]

Quelle: Tom-Tatze-Tierheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive