Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gastgeber feiert beim 31. Behörden-Fußballturnier zum ersten Mal den Sieg

25. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Politik, Sport, ~ Umgebung

Die Walldorfer Rathaus-Elf hat „Stadtgeschichte geschrieben“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler.
Denn beim 31. Behörden-Fußballturnier ging der Gastgeber zum allerersten Mal als Sieger vom Platz.
In einem spannenden Endspiel schlug die Rathaus-Elf der Stadt mit einem 4:3 nach Siebenmeterschießen die spielstarke Mannschaft des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis.
Platz drei ging an die Stadtwerke Walldorf, die das kleine Finale ebenfalls mit 4:3 nach Siebenmeterschießen gegen den Titelverteidiger und erneut großen Favoriten, die Stadt Leimen, gewann.

Den Wanderpokal und viele wertvolle Preise überreichten bei der Siegerehrung Bürgermeister Renschler und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.

 

 

Insgesamt waren acht Mannschaften angetreten, die von erfreulich vielen Fans begleitet wurden. Austragungsort war erstmals die neue Sporthalle im Schulzentrum.
Wie gut das Turnier nach zwei Jahren Corona-Pause angenommen wurde, zeigte sich unter anderem daran, dass Peter Budic schon nach einer knappen Stunde neues Wechselgeld beschaffen musste.
Später am Nachmittag waren dann auch alle leckeren Steaks verzehrt, am großen Kuchenbuffet gab es deutlich sichtbare Lücken und vieles andere wurde knapp.
Budic, der verantwortlich für die Organisation aller bisherigen Turniere war und nun nach 50 Jahren Dienstzeit bei der Stadt Walldorf bald in den wohlverdienten Ruhestand geht, wurde mit einem Reisegutschein verabschiedet.

„Wir wollen alle einen schönen Nachmittag haben“, freute sich für die gastgebende Rathaus-Elf Edgar Mayer, der Personalratsvorsitzende der Stadt, noch vor dem Anpfiff der ersten Partie nach zwei Jahren Corona-Pause. Rund 30 städtische Mitarbeiter, teils auch ehemalige Kollegen, die inzwischen im Ruhestand sind, kümmern sich nach seinen Worten beim Behörden-Turnier um alles Notwendige vom Grillen der Steaks und Würstchen über den Getränkeausschank bis hin zum Einsatz als Schiedsrichter. „Wir appellieren an die Fairness“, geht es beim Turnier vor allem um den Spaß an der Sache, „um die Gaudi“, so Mayer.
„Ich wünsche einen fairen Verlauf, gute Spiele und wenige Verletzungen“, sagte Bürgermeister Matthias Renschler in seiner Begrüßung und zeigte sich gespannt, „wem ich heute Abend den Wanderpokal überreichen darf“. Dass es dann die eigenen Mitarbeiter waren, freute ihn natürlich umso mehr.

 

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

A6 bei Rauenberg: Verkehrsunfall fordert erheblichem Sachschaden

Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursachte ein 48-jähriger Sattelzugfahrer am frühen Montagmorgen auf der A 6 bei Rauenberg. Der 48-Jährige war gegen 4.30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive