Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fußverkehrs-Check 2017 fertiggestellt

31. März 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

Abschlussbericht zum s-Check 2017 fertiggestellt

Die Stadt Wiesloch hat sich im Frühjahr 2017 für den Fußverkehrs-Check 2017 des Landes Baden-Württemberg beworben. Es galt parallel und ergänzend zur Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts „INSEK 2030+“ die Situation des Fußverkehrs vertieft zu beleuchten und Maßnahmenvorschläge zur Förderung des Fußverkehrs zu erarbeiten.

Das Verkehrsministerium hat letztes Jahr neben der Stadt Wiesloch sieben weitere Kommunen bei der Durchführung des Fußverkehrs-Checks unterstützt. Die Stadt wurde hierbei professionell durch das Fachbüro „Planersocietät“ aus Dortmund bzw. Karlsruhe unterstützt, das den Fußverkehrs-Check vorbereitet, moderiert und ausgewertet hat. Die Maßnahme wurde vom Verkehrsministerium finanziert.

Bei einem Auftaktworkshop waren BürgerInnen, gemeinsam mit VertreterInnen der Verwaltung, der Politik und Verbände eingeladen, die Belange der Fußgänger zu diskutieren. Ziel war, dass unterschiedliche Akteure Fragestellungen des Fußverkehrs aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Kern des Projekts waren zwei Begehungen, bei denen vor Ort die Situation der Fußgänger analysiert wurde. Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung und zwei gut besuchten und interessanten Vor-Ort Terminen mit den Schwerpunkten „Innenstadt“ und „Altwiesloch“ wurde das Projekt in einer Abschlussveranstaltung beendet. Nun liegt der Abschlussbericht vor.

Die Ergebnisse des Fußverkehrs-Checks 2017 werden in einer der nächsten Sitzungen des Gemeinderats vom Büro Planersocietät öffentlich vorgestellt.

Zur Einbindung in den Stadtentwicklungsprozess INSEK 2030+ wurde der Abschlussbericht dem Büro Weeber+Partner bereits zur Vorbereitung der Bürger-Workshops im Mai 2018 zur Verfügung gestellt. Die Ergebnisse der beiden o.g. Begehungen können von der interessierten Bürgerschaft in den Workshop-Veranstaltungen am 08.05.2018 für die Kernstadt und am 17.05.2018 für Altwiesloch unter dem Themenfeld Mobilität aufgegriffen werden.

Erste Maßnahmenvorschläge aus dem Fußverkehrs-Check 2017 werden bereits im laufenden Jahr umgesetzt. Im Haushalt 2018 stehen hierfür Finanzmittel von 50.000 € zur Verfügung. So ist beispielsweise im Bereich der Hesselgasse, Ecke Blumenstraße der Abbau von Barrieren durch Beseitigung von Höhendifferenzen im Straßenbelage geplant. An öffentlichen Treppenanlagen sind Markierungen zur Verbesserung der Begehbarkeit für sehbeeinträchtigte Menschen vorgesehen. Darüber hinaus sind im Rahmen der allgemeinen Straßensanierungen 2018 Maßnahmen geplant, die u.a. auch der Verbesserung des Fußverkehrs dienen, z.B. die Pflastererneuerung im Bereich Röhrbuckel, Röhrgasse und Teilabschnitt Pfarrgasse.

Auf www.wiesloch.de finden alle Interessierten unter „Wohnen und Wirtschaft“/ Fußverkehrscheck den gesamten Abschlussbericht als Download zum selbst nachlesen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Olaf Janssen: „Die Restverteidigung ist entscheidend“

Zum Rückrundenauftakt der 3. Liga trifft der SV Sandhausen am Freitag, 21. November, ab 19 Uhr auf den FSV Frankfurt. Chefcoach Olaf Janßen spricht vor der Partie über die aktuelle Stimmung im Team, die Personalsituation und die Stärken des Gegners. Stimmung im Team:...

Weihnachtsmarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Am Sonntag, 30. November 2025, öffnet Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. wieder seine Stalltüren für Besucher. Der Weihnachtsmarkt findet im Pferdestall in den Talwiesen (hinter der Kleingartenanlage) statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein,...

Unfall auf L 594 – Insassen flüchten nach Kollision

Auf der Landesstraße 594 zwischen Nußloch und Leimen hat sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet. Kurz nach 14 Uhr soll eine bislang unbekannte Person am Steuer eines BMW bei einem riskanten Überholmanöver die Kollision ausgelöst haben. In den Unfall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv