Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zu ihrem 1. Karl-Heinz Auer-Gedächtnisturnier im Hallenfußball lud die Abteilung Freizeit und Kultur der SG Walldorf Astoria am 11. Juli in die Astoria-Halle ein.
(bb) Angemeldet hatten sich acht gemischte Mannschaften verschiedener Vereine. Es kickten mit die Stadtkapelle Walldorf, die Freiwillige Feuerwehr, die Stadt Walldorf, die EGJ sowie die Abteilungen Moderne Selbstverteidigung (MSV), Handball Männer (zwei Mannschaften) und Handball Frauen der SG Walldorf Astoria. „Profi-Kicker“ waren nicht zugelassen!
Eingeteilt in zwei Gruppen spielte zunächst jeder gegen jeden, die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe spielten dann um den Einzug ins Finale.
Die Zuschauer sahen faire Spiele, in denen die Spieler viel Spaß hatten, obwohl die Schiedsrichter auch so manches Foul pfeifen mussten.
Das Spiel um den 3. Platz gewann die Stadt Walldorf gegen die Abteilung Handball Männer I. Überraschungssieger des Turniers wurde die Abteilung Moderne Selbstverteidigung, die der Stadtkapelle im Finale keine Chance ließ.
Hier die weiteren Platzierungen:
5. Platz Freiwillige Feuerwehr
6. Platz Handball Männer II
7. Platz EGJ (Ev. Gemeindejugend)
8. Platz Handball Frauen.

Auf dem Vorplatz der Astoria-Halle konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher selbst auf die Torwand schießen. Der beste Schütze bekam als Preis einen Gutschein von Renzo Iaquinta, Inhaber des „Ristorante Astoria“. Dieser stellte außerdem die drei Pokale für die Siegermannschaften zur Verfügung.
Hierfür dankt die Abteilung Freizeit und Kultur mit ihrem 1. Abteilungsleiter Bernd Nonnenmacher ganz herzlich. Ebenso geht sein Dank an Herrn Horst Schmitt (Autohaus) sowie an die Volksbank Kraichgau, Sponsor der SG Walldorf Astoria, für die finanzielle Unterstützung.
Für die reichhaltige Verpflegung mit Gegrilltem und Kaffee und Kuchen sowie gekühlten Getränken – es gab sogar eine Cocktailbar – sorgten die Mitglieder der Abteilung Freizeit und Kultur gemeinsam mit ihren Frauen.
Die Tochter von Karl-Heinz Auer, der jahrzehntelanges Mitglied der Abteilung war und letztes Jahr plötzlich verstarb, dankte der Abteilungsleitung für die Organisation dieses Gedächtnisturniers für ihren Vater.

[nggallery id=408]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Vier Leichtverletzte bei Verkehrsunfall auf der B39 bei Rauenberg

Verkehrsunfall bei Rauenberg Rauenberg: Am Samstagnachmittag kam es auf der B39 bei Rauenberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Gegen 16.45 Uhr wollte ein 78-jähriger Fahrer eines Opel Zafira aus Richtung der Anschlussstelle Rauenberg...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv