Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fundtaube macht traurig und nachdenklich

28. Oktober 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Im August zog im Tom-Tatze-Tierheim eine Taube ein, die vermutlich ihrem Zuhause entflogen war. Auffallend war das Federkleid an den Füßen

Normalerweise sind die Füße von Tauben federfrei und beschuppt. Das Fundtier ist eine sogenannte Trommeltraube. Eine Qualzuchr, bei der die Fußfedern zum Rassestandard gehören. Je stärker die Befiederung an den Füßen ist, desto ausgeprägter ist auch die Behinderung der Tauben im täglichen Leben: Bereits normales Gehen fällt ihnen schwer. Sie sind witterungsanfälliger und können daher in der Natur nicht überleben. Zudem sind sie empfänglicher für Parasitenbefall.

WG mit Hähnen

Ohne menschliche Hilfe sind die Tauben nicht in der Lage zu überleben. Die Taube im Tom-Tatze-Tierheim bedarf viel Pflege. Leider kann man ihr so manchen ärztlichen Einsatz nicht ersparen. Nachdem sie gleich zu Beginn gegen Kokzidien behandelt wurde, war sie fit und konnte wieder fliegen. Sie suchte die Gesellschaft der Hähne, die im Tierheim schon lange auf ein neues Zuhause warten. Diese WG klappte prima. Die Fußfedern der Taube wuchsen derweil weiter. Erst als sie wieder flugunfähig war, gelang es, sie einzufangen. Die Federkiele waren offen, blutig und die Füße entzündet. Unter Narkose wurden die Federn nun gezogen. Jetzt erholt sie sich von dem Eingriff. Schon jetzt ist klar, sobald die Federn wieder zu lang gewachsen sind, muss man die Prozedur wiederholen.

Trauriges Schicksal

Ein Tier, ein trauriges Schicksal, nur zur Belustigung der Menschen gezüchtet. Ihre natürlichen Verhaltensweisen wie fliegen und laufen kann sie nicht artgemäß nachkommen. Tauben dieser Art leiden ausgesprochen unter den angezüchteten Merkmalen der Federfüßigkeit. Was den Mitarbeitern bei der Betreuung der Taube bleibt ist die Fassungslosigkeit, dass Menschen Tiere für Ihr eigenes Vergnügen züchten ohne auf das Wohl der Tiere zu achten.

Weitere Informationen: Tierschutz-Wiesloch/Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive