Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Faszination Enkaustik“ Bilder von Marianne Deike

26. Mai 2018 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

Faszination Enkaustik“ – Bilder von Marianne Deike im BÜTZ

Im Juni, Juli und September sind im Bürgertreff am Adenauerplatz die Bilder von Marianne Deike zu sehen. „Faszination Enkaustik“ ist der Titel dieser besonderen Ausstellung.

Was ist das für eine Kunstform, die selten präsentiert wird? Ist es ihre antike Geschichte, die Maltechnik oder ihre mystische Ausstrahlung, die aus den Werken spricht?

Es handelt sich bei der Enkaustik um eine Form der Wachsmalerei: Das Medium Bienenwachs, Mischungen aus Farbpigmenten und Harz werden durch Hitze verflüssigt und mit verschiedenen Werkzeugen auf Maluntergründen aufgetragen.

Die Enkaustik ist eine „Handarbeit“, die Bildgestaltung erfolgt intuitiv, das Wachs kann in flüssigem Zustand beliebig bewegt werden. Die nicht einfache Maltechnik stellt eine Herausforderung dar, belohnt aber durch einzigartige Bildeffekte und führt so zum eigenen Malstil. Jedes Kunstwerk ist ein Original und wird nach dem Aushärten poliert um die Farbbrillanz zu erhöhen.

Die Wieslocher Künstlerin Marianne Deike besuchte seit 2006 mehrere Zeichenkurse und Kurse in Pastellmalerei im Rhein-Neckar-Raum und entdeckte 2010 ihre Liebe zu dieser Maltechnik Enkaustik. Sie ist Mitglied in der Malschule „Kunstraum Hoffenheim“, der Künstlergruppe Walldorf und erwarb 2015 das Zertifikat zur Kursleiterin in „Encaustic-Painiting“. Seit 2009 waren ihre Werke in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen in der Rhein-Neckar-Region zu sehen.

Die Werke von Marianne Deike sind ab 4. Juni im BÜTZ ausgestellt und können während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Diese sind montags von 14.30-17.30 Uhr, freitags von 9.30-13.00 Uhr, sowie zu allen anderen Veranstaltungen im BÜTZ. Am Abend kann die Ausstellung jeweils am Dienstag, dem 5. und 19. Juni, am 3. und 17. Juli und am 18. September jeweils von 18.30-21.00 Uhr besucht werden. Der Bürgertreff befindet sich in der Schloßstr. 1 in Wiesloch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive