Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gesucht: Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2018

20. Mai 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Uncategorized

Gesucht: Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2018

Passend zum Wieslocher Nachbarschaftstag am 17. Juni 2018 möchte die Stadt Wiesloch auf einen bundesweiten Wettbewerb aufmerksam machen, der gelungene Nachbarschaftsaktionen prämiert:

Das Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften in diesem Jahr erneut dazu auf, sich mit ihren Aktionen für den Nachbar-Oskar zu bewerben. Die einen nehmen den Spaten zur Hand und errichten öffentliche Mitmachgärten, die anderen schaffen Begegnungsorte für Jung und Alt, organisieren gemeinsam Theatergruppen und Poetry Slams oder gründen Selbsthilfe-Netzwerke in ihrem Viertel. Wieder andere engagieren sich mit Geflüchteten für ein buntes Miteinander im Quartier. Allen gemein ist der Gedanke: Lebendige Nachbarschaft ist pure Lebensqualität!

Auszeichnungen für nachhaltiges Engagement
In diesem Jahr prämiert Netzwerk Nachbarschaft die kreativsten Aktionen und Projekte mit sechs von Janosch gestalteten Nachbar-Oskars sowie der Plakette „Ort der guten Nachbarschaft“. Die Geld- und Sachprämien im Wert von 10.000 Euro fördern den weiteren Ausbau der Siegerprojekte. 2017 wurden über 70 Nachbarschaften und Begegnungsstätten ausgezeichnet. Zahlreiche Bürgermeister unterstützten die Aktion.

Sonderpreis für schöne Bilder
Erstmalig vergibt das Netzwerk einen Sonderpreis für die schönsten Nachbarschaftsbilder. Eingereicht werden können Fotos, Filme oder gemalte Bilder, die das bunte Leben im Wohnumfeld zeigen. Der Preis richtet sich an Akteure aller Altersgruppen.

Seit 14 Jahren aktiv
Bereits 2004 organisierte Erdtrud Mühlens mit Unterstützung des Künstlers Janosch einen Wettbewerb für gute Nachbarschaft und gründete die erste bundesweite Plattform zur Förderung aktiver Nachbarn. „Wir wollen, dass sich engagierte Nachbarn untereinander austauschen können und mehr Rückhalt für ihre Projekte erhalten“, so Mühlens. 2.800 Nachbarschaften haben sich dem Aktionsbündnis seit seiner Gründung angeschlossen. Mitglieder können sich kostenlos Checklisten downloaden und sich von Experten beraten lassen.

Alle Informationen sind auf unter www.netzwerk-­nachbarschaft.net hinterlegt. Teilnehmen können alle Nachbargemeinschaften aus Deutschland und Österreich, die bis zum 31. Oktober eine gemeinsame Aktion erfolgreich umgesetzt haben.

(Erstellt am 19. Mai 2018)

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf:...

Ein ganz besonderes Aushängeschild der Gemeinde Dielheim

Christiane Staab MdL besuchte den Tierpark Balzfeld / Bewundernswerte ehrenamtliche Arbeit und mit jährlich rund 20.000 Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel / Sommerfest am 24. August Dielheim-Balzfeld. Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) besuchte kürzlich...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive