Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frühling – Für Kaninchen Zeit nach draußen zu ziehen

10. Mai 2021 | #Tierschutzvereine, > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf, Vereine

Achtung bei Kaninchen gefragt

Jeder Tierbesitzer kennt das: Mit dem beginnenden Frühling werden die Tage länger und die Nächte kürzer. Die Tiere werden aktiver. So geht es auch den Kaninchen. Es ist genau die richtige Zeit, sie an ihr neues „Draußen-Zuhause“ zu gewöhnen. Doch das muss unbedingt schrittweise erfolgen. Plötzliche Temperaturschwankungen, aber auch das viele Frischfutter in Form von Wiesengras, das den Kaninchen draußen zur freien Verfügung steht, können den kleinen Organismus schaden und zum Beispiel zu Verdauungsbeschwerden führen.

Ist das Gehege sicher und groß genug?

Bevor sie aber umziehen dürfen, muss das Gehege geprüft werden. Es muss nach unten ausbruchsicher sein und nach oben Schutz vor Raubtieren bieten. Katzen, Marder, Füchse oder Raubvögel sind auch tagsüber unterwegs und können ihren Kaninchen gefährlich werden. Das Gehege muss groß genug sein. Da Kaninchen immer mindestens zu zweit gehalten werden müssen, gilt als Mindestmaßstab 6m2 für ein Pärchen. Das Gehege muss Schutz bieten vor Sonne, Regen und Kälte. Meistens ist eine kleine Hütte in das Gehege mit eingearbeitet. Die Kaninchen sollten immer frei wählen können, wo sie sich aufhalten möchten, ob in der Hütte oder auf der Wiese. Sind die Gehege Anforderungen erfüllt kann man sich daran erfreuen, wenn die Kaninchen die ersten warmen Frühlingstage genießen, aufgeregt die Frühlingsluft schnuppern und glücklich in ihrem Gehege herumtoben. Bedenken Sie aber dennoch, dass sie auch an die Futterumstellung langsam ran geführt werden müssen. Eine zu schnelle Umstellung oder eine unbegrenzte Wiesenvielfalt für Kaninchen, die diese Fütterung bisher nicht durchgängig gewohnt waren, kann zu schweren Gesundheitsstörungen bis hin zu lebensgefährlichen Aufgasungen führen.

Das Tom-Tatze-Tierheim gibt Rat und Tipps

Kaninchen in Außenhaltung sind eine Freude zu beobachten. Im Tom-Tatze-Tierheim warten nicht nur einige Kaninchen auf ein neues Zuhause, Interessierte können sich auch gerne Rat und Tipps holen, um ihren liebgewonnenen Tieren ein artgerechtes und glückliches Kaninchenleben zu garantieren. Immerhin, so ein Leben kann bis zu 12 Jahren dauern.

Text und Fotos: www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive