Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frühling – Für Kaninchen Zeit nach draußen zu ziehen

10. Mai 2021 | #Tierschutzvereine, > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf, Vereine

Achtung bei Kaninchen gefragt

Jeder Tierbesitzer kennt das: Mit dem beginnenden Frühling werden die Tage länger und die Nächte kürzer. Die Tiere werden aktiver. So geht es auch den Kaninchen. Es ist genau die richtige Zeit, sie an ihr neues „Draußen-Zuhause“ zu gewöhnen. Doch das muss unbedingt schrittweise erfolgen. Plötzliche Temperaturschwankungen, aber auch das viele Frischfutter in Form von Wiesengras, das den Kaninchen draußen zur freien Verfügung steht, können den kleinen Organismus schaden und zum Beispiel zu Verdauungsbeschwerden führen.

Ist das Gehege sicher und groß genug?

Bevor sie aber umziehen dürfen, muss das Gehege geprüft werden. Es muss nach unten ausbruchsicher sein und nach oben Schutz vor Raubtieren bieten. Katzen, Marder, Füchse oder Raubvögel sind auch tagsüber unterwegs und können ihren Kaninchen gefährlich werden. Das Gehege muss groß genug sein. Da Kaninchen immer mindestens zu zweit gehalten werden müssen, gilt als Mindestmaßstab 6m2 für ein Pärchen. Das Gehege muss Schutz bieten vor Sonne, Regen und Kälte. Meistens ist eine kleine Hütte in das Gehege mit eingearbeitet. Die Kaninchen sollten immer frei wählen können, wo sie sich aufhalten möchten, ob in der Hütte oder auf der Wiese. Sind die Gehege Anforderungen erfüllt kann man sich daran erfreuen, wenn die Kaninchen die ersten warmen Frühlingstage genießen, aufgeregt die Frühlingsluft schnuppern und glücklich in ihrem Gehege herumtoben. Bedenken Sie aber dennoch, dass sie auch an die Futterumstellung langsam ran geführt werden müssen. Eine zu schnelle Umstellung oder eine unbegrenzte Wiesenvielfalt für Kaninchen, die diese Fütterung bisher nicht durchgängig gewohnt waren, kann zu schweren Gesundheitsstörungen bis hin zu lebensgefährlichen Aufgasungen führen.

Das Tom-Tatze-Tierheim gibt Rat und Tipps

Kaninchen in Außenhaltung sind eine Freude zu beobachten. Im Tom-Tatze-Tierheim warten nicht nur einige Kaninchen auf ein neues Zuhause, Interessierte können sich auch gerne Rat und Tipps holen, um ihren liebgewonnenen Tieren ein artgerechtes und glückliches Kaninchenleben zu garantieren. Immerhin, so ein Leben kann bis zu 12 Jahren dauern.

Text und Fotos: www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive