Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freie Demokraten wählten neuen Vorstand

13. Dezember 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP, Politik

Friso Neumann ist Vorsitzender der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

Wiesloch. Turnusgemäße Vorstandswahlen waren das Hauptthema bei der Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbands Wiesloch-Südliche Bergstraße im Palatin-Restaurant Wiesloch. Zu ihrem neuen Vorsitzenden wählten die Freien Demokraten ohne Gegenstimmen den Rauenberger FDP-Fraktionschef Friso Neumann. Sein Stellvertreter ist nun Alexander Herrmann aus Dielheim.

Schatzmeister Siegfried von Naguschewski konnte einen insgesamt positiven Kassenstand vorlegen, den die Kassenprüfer uneingeschränkt bestätigten. Dann erteilten die Mitglieder dem bisherigen Vorstand Entlastung. In der harmonisch verlaufenen Zusammenkunft kürten die Freien Demokraten auch ihre weiteren Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen. Wie bisher fungieren Siegfried von Naguschewski als Schatzmeister und Dr. Matthias Spanier als Schriftführer. Manchen Wechsel gab es in den Reihen der Beisitzer. Diese sind nun Jürgen Abt für Rauenberg, Rüdiger Haas für Mühlhausen, Tim Illies für Dielheim und Bernd Lang für Wiesloch. Als Kassenprüfer wurden Anna Schmadel und Robert Blum wiedergewählt.

Als nächste Veranstaltung ist eine Liberale Runde voraussichtlich im Februar 2023 geplant. Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-wiesloch.de

Quelle: Dr. Matthias Spanier

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive