Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Forum3 „Urknall und Sternenstaub“- Das multimediale Konzert

29. November 2013 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Religionen

(zg) Eine spannende, multimediale Reise zum Beginn der Zeit verspricht das vom Bildungswerk „Forum 3“ organisierte Konzert am Sonntag, den 01. Dezember 2013, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche in Walldorf.

Atemberaubende Sternbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen, eingebettet in die sinfonischen Klangteppiche dKeyboarders David Plüss im Wechsel mit Liedern und Texten von Liedermacher Clemens Bittlinger und dem Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert. Glaube und Naturwissenschaft begegnen sich und entfalten einen reizvollen und tiefgründigen Dialog über die Entstehung des Weltalls und unserer geliebten Erde. Bittlinger und Burkert kennen sich seit vielen Jahren. In dem Programm „Urknall und Sternenstaub“ gehen sie u.a. der spannenden Frage nach: Was haben die „drei Weisen aus dem Morgenland“ wirklich am Himmel gesehen?

Das, was wir im Weltall entdecken, widerspricht nicht einer möglichen Existenz dessen, was wir gemeinhin mit dem Begriff „Gott“ umschreiben – im Gegenteil. Der Astrophysiker Burkert meint: „Je mehr ich das Weltall erforsche, desto mehr staune ich, wie alles miteinander in faszinierender Weise zusammenhängt und wie schön es ist. Und das Faszinierendste und Erstaunlichste ist, dass ich den Aufbau des zunächst unglaublich großen und fremden Weltalls verstehen kann. Und je mehr ich verstehe, desto mehr staune ich über die wunderbare Komplexität, und jetzt sage ich es einmal ‚der Schöpfung Gottes’“.

Und so treffen sich der Astrophysiker Burkert und der Liedermacher & Pfarrer Bittlinger im Staunen und im Lob des Schöpfers: „Wenn ich sehe die Himmel, deiner Hände (Finger) Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?“

Das Ganze ist eingebettet in wundervolle Musik und immer wieder auch der Möglichkeit, mit einzustimmen. Es ist ein Mut machendes, intellektuell erfrischendes und gleichzeitig Glauben stärkendes multimediales Konzert.

Mitwirkende sind Prof. Dr. Andreas Burkert, Matthias Dörsam (Saxophon, Klarinette etc), David Plüss (Keyboard), Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger, ein Techniker.

Eintrittskarten sind an der Abendkasse für je 14,- € und im Vorverkauf für 12.- € zu erwerben: RNZ Wiesloch; Kunstgewerbe Süßer und Buchhandlung Föll in Walldorf; Kath. Pfarrämter in Rot, St. Leon und Walldorf; online unter: www.kath-walero.de/Clemens_Bittlinger

(Quelle:Manfred Uhl)

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive