Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fortbildung Sanitäts- und Rettungsdienst

30. April 2013 | Das Neueste, DRK Wiesloch

(zg) Aus- und Fortbildung gehört in allen Lebensbereichen zur Unabdingbaren Voraussetzung für Qualität. So auch in der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit.

Am vergangenen Donnerstag befassten sich die Einsatzkräfte des DRK Wiesloch mit zwei Themen – der Behandlung von Rauchgasintoxikationen und dem Verhalten bei besonderen Einsatzlagen.

Anhand eines Fallbeispiels erarbeiteten die Anwesenden gemeinsam Pathophysiologie und medizinische Notfallmaßnahmen bei Bränden mit Rauchgasexposition. Anschließend erhielten die Teilnehmer eine Einführung in die Handlungsempfehlung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz (HEIKAT) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Diese gibt Hinweis für das Verhalten in besonderen Einsatzlagen wie zum Beispiel beim Waffeneinsatz, in Amok- oder Terrorlagen oder bei so genannten CBRN-Lagen (Unfälle mit chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Gefahren). Dieses Thema ist nun auch Bestandteil der neuen Helfergrundausbildung im DRK.

Quelle: DRK Ortsverein Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive