Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fortbildung Sanitäts- und Rettungsdienst

30. April 2013 | Das Neueste, DRK Wiesloch

(zg) Aus- und Fortbildung gehört in allen Lebensbereichen zur Unabdingbaren Voraussetzung für Qualität. So auch in der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit.

Am vergangenen Donnerstag befassten sich die Einsatzkräfte des DRK Wiesloch mit zwei Themen – der Behandlung von Rauchgasintoxikationen und dem Verhalten bei besonderen Einsatzlagen.

Anhand eines Fallbeispiels erarbeiteten die Anwesenden gemeinsam Pathophysiologie und medizinische Notfallmaßnahmen bei Bränden mit Rauchgasexposition. Anschließend erhielten die Teilnehmer eine Einführung in die Handlungsempfehlung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz (HEIKAT) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Diese gibt Hinweis für das Verhalten in besonderen Einsatzlagen wie zum Beispiel beim Waffeneinsatz, in Amok- oder Terrorlagen oder bei so genannten CBRN-Lagen (Unfälle mit chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Gefahren). Dieses Thema ist nun auch Bestandteil der neuen Helfergrundausbildung im DRK.

Quelle: DRK Ortsverein Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv