Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Förderprogramm sichert Streuobstwiesen

8. November 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL)

Abgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr und Charlotte Schneidewind-Hartnagel: „Grün-Rotes Förderprogramm sichert die Streuobstwiesen in der Region“

_______________________________________________________________________

Logo Bündnis 90Im Rhein-Neckar-Kreis fördert die Landesregierung im neuen Baumschnitt-Förderprogramm laut MdL Charlotte Schneidewind-Hartnagel 27 Anträge für 9718 Bäume mit jeweils 15 Euro pro Baum.

„Für den Naturschutz ist es von großer Bedeutung, dass unsere Streuobstbäume erhalten bleiben und pestizidfrei genutzt werden. Das Programm honoriert die Arbeit derjenigen, die Streuobstbestände pflegen und so die Lebensdauer der einzelnen Bäume verlängern.

Da ist auch ein Beitrag für gesundes Tafelobst und vielfältige, gesunde Getränke“, betont Schneidewind-Hartnagel.

Die große Nachfrage nach dem Förderprogramm mache deutlich, dass das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz das richtige Programm aufgelegt habe, um den Streuobst-Bestand zu sichern.

„Die Zahl der eingegangenen Anträge bestätigt uns: Wir sind das Streuobst-Land Nummer 1 – nicht nur beim Bestand, sondern auch bei der Pflege“, so MdL Kai Schmidt-Eisenlohr.

Landesweit sind 1.089 Anträge für eine Baumschnittförderung für 405.000 Bäume eingegangen. Der Entwurf der Landesregierung für den Nachtragshaushalt 2015/16 sieht eine Million Euro zusätzlich zu den bisher eingeplanten Mitteln vor.

Damit stehen für die Jahre 2015 und 2016 insgesamt 3,1 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit können wir sicherstellen, dass alle Anträge im Land und damit auch bei uns im Rhein-Neckar-Kreis positiv bewilligt werden“, freut sich Schmidt-Eisenlohr.

 

Hintergrund Streuobst in Baden-Württemberg

Die grün-rote Landesregierung unterstützt den fachgerechten Baumschnitt im neuen Fördermodul mit zweimal 15 Euro für zwei Schnitte pro Baum in fünf Jahren. Antragsberechtigt waren Gruppen von mindestens drei Privatpersonen, aber auch Aufpreisinitiativen, Landschaftserhaltungsverbände und Gemeinden.

Anträge konnten als Sammelanträge beim zuständigen Regierungspräsidium eingereicht werden. Baden-Württemberg hat mit etwa 9 Millionen Hochstamm-Obstbäumen auf rund 130.000 Hektar Streuobstwiesen die europaweit größten Streuobstbestände.

Weit mehr als die Hälfte davon ist in privatem Besitz. In Streuobstwiesen kommen allein in Deutschland mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie mehr als 3.000 Obstsorten vor.

Damit ist dort eine außergewöhnlich große Zahl an Pflanzen- und Tierarten vertreten.

Weitere Infos zu Streuobst und Obstsorten: 

www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/pb/MLR.Streuobst,Lde/Startseite;   

www.Streuobst.de

 

Quelle: Andrea Kratel – Persönliche Mitarbeiterin

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv